„Erreiche die Spieler scheinbar nicht mehr“

von Redaktion

Bezirksliga Ost Waldkraiburg muss gegen Raubling ohne Trainer antreten – Sechs-Punkte-Spiel für Töging

Reichertsheim/Raubling – Der 14. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Ost steht auf dem Programm. Für den FC Töging steht dabei gegen Peterskirchen ein echtes Sechs-Punkte-Spiel an, der VfL Waldkraiburg muss ohne seinen Trainer gegen Raubling antreten.

Fokus auf die
Defensive

Nach dem 2:2-Unentschieden gegen den SV Saaldorf ist die SG Reichertsheim-Ramsau/Gars am Samstag um 13 Uhr beim SV Dornach zu Gast. Die SG RRG wartet seit nun drei Partien auf einen Sieg, in Dornach wird dieses Vorhaben aber alles andere als leicht. Die Gastgeber belegen in der Tabelle Rang drei. Zwar musste sich Dornach zuletzt überraschend mit 1:4 in Dorfen geschlagen geben, zuvor verlor der SVD allerdings fünfmal in Folge nicht. Um nicht in die Reichweite der Abstiegsplätze abzurutschen, muss die Mandl-Elf dringend Punkte sammeln. 24 Gegentreffer in zwölf Spielen machen schnell deutlich, wo das Problem der SG RRG liegt. Gegen den SV Dornach wird es besonders wichtig sein, die eigene Defensive in den Griff zu bekommen. Die Hausherren trafen bereits 30-mal und haben damit den besten Angriff der Liga.

Achterbahnfahrt in
Siegsdorf

Der TSV Siegsdorf empfängt am Samstag um 14 Uhr den TSV Dorfen. Die Gäste befinden sich in guter Form. Zuletzt konnte Dorfen zwei Siege aus drei Spielen holen und gewann unter anderem gegen Topteam SV Dornach. Für den TSV Siegsdorf ist die bisherige Saison ein Auf und Ab. Auf Siege und gute Leistungen folgten immer wieder Niederlagen. Auch in der Tabelle spiegelt sich die fehlende Konstanz wider. Zwei Plätze und vier Punkte liegt Siegsdorf noch vor einem Abstiegsrelegationsplatz. Allerdings konnte der TSV Dorfen den TSV Siegsdorf noch nie besiegen: In bisher vier Begegnungen trennten sich die Teams dreimal Unentschieden, einmal konnte Siegsdorf zu Hause gewinnen.

Waldkraiburg steht
ohne Trainer da

Der VFL Waldkraiburg befindet sich in einem Negativlauf und muss dringend Punkte im Abstiegskampf sammeln. Zu Gast im Jahnstadion Waldkraiburg ist am Samstag um 16 Uhr der TuS Raubling. Anders als der VfL steht der TuS im gesicherten Tabellenmittelfeld. Aber auch die Gäste blieben zuletzt zweimal sieglos: Während man gegen den SV Waldperlach verlor, spielte man gegen den FC Töging torlos unentschieden. Gegen den VfL Waldkraiburg will das Team um Torjäger Lukas Schöffel wieder einen Dreier einfahren. Der VfL Waldkraiburg verlor die letzten vier Partien allesamt und rutschte bis auf einen Abstiegs-Relegationsplatz ab. Gegen Raubling müssen die Industriestädter ohne Trainer antreten: Nach der letzten Niederlage in Teisendorf hat Herbert Vorwallner sein Amt niedergelegt. „Scheinbar erreiche ich die Spieler nicht mehr, beziehungsweise die Spieler sind mit meiner Spielidee nicht einverstanden“, erklärte der 55-Jährige.

Sechs-Punkte-Spiel für
Töging

Für den FC Töging steht das nächste Sechs-Punkte-Spiel an. Die Innstädter empfangen am Samstag um 14.30 Uhr mit dem TSV Peterskirchen einen direkten Tabellennachbarn. Die Peterskirchener stehen mit zehn Punkten auf dem 13. Tabellenplatz und damit einen Punkt vor den Tögingern, die auf Platz 14 verweilen. Töging will den Aufschwung bestätigen und nach dem Heimsieg gegen Teisendorf und dem 0:0 in Raubling den nächsten Dreier im Abstiegskampf einfahren. Peterskirchen gewann zuletzt gegen den SV Waldperlach und will das Selbstvertrauen aus dem Sieg mitnehmen. Trainer Markus Leipholz schätzt den nächsten Gegner ein: „Peterskirchen ist eine sehr kompakte Mannschaft, die sich in jeden Zweikampf wirft und sehr laufstark ist – auf das müssen wir uns einstellen und voll dagegenhalten. Für uns ist das wieder ein Sechs-Punkte-Spiel. Wir spielen zu Hause und wollen den nächsten Schritt in die richtige Richtung gehen.“

Artikel 1 von 11