Wasserburg/Schwabach – Die Basketball-Damen vom Zweitligisten TSV 1880 Wasserburg wollen an diesem Wochenende auswärts in Schwabach den nächsten Sieg in der regulären Saison einfahren. Beide Teams sind vergangenes Wochenende im Pokal gegen ein Erstliga-Team ausgeschieden und legen ihren Fokus nun voll und ganz auf die Liga.
Im letzten Aufeinandertreffen der beiden Frauenteams ging der Sieg an die Innstädterinnen. Die Wasserburgerinnen stehen derzeit mit zwei Siegen aus drei Spielen auf dem vierten Tabellenplatz und brauchen einen Sieg um den Anschluss an die oberen Tabellenränge nicht zu verlieren. Zudem komplettierte der TSV mit der Vertragsverlängerung von Shooting Guard Manuela Scholzgart den Kader für die bereits laufende Saison. Scholzgart geht damit in ihre achte Saison im Profibereich und in ihre 14. Saison überhaupt bei den Innstädterinnen.
„Ich hoffe, dass wir als Team gut zusammenfinden. Für mich ist es wichtig, dass wir Spaß zusammen haben und jede ihre Rolle findet und wir so das bestmögliche Ergebnis erzielen“, so Scholzgart.
Mit drei Niederlagen aus drei Spielen (zwei davon zu Hause) und einer negativen Korbdifferenz von minus 48, gehen die Heidolph Baskets Schwabach als klarer Underdog in die Partie am vierten Spieltag. Bei den Gastgeberinnen punkten immerhin Furmann und Hoff konstant und führen die Liste der besten Scorerinnen mit 15,5 beziehungsweise 15,3 Zählern pro Partie an. Unterstützt werden die beiden noch von Mehburger, Kreklau und Koch, die alle drei etwa 7,0 Punkte pro Spiel erzielen. Vier dieser fünf Spielerinnen sind bekannte Gesichter in einem Kader, der größtenteils aus Spielerinnen der Vorsaison besteht.
Sprungball am Samstag in Schwabach ist um 15.30 Uhr. Danach erwarten die Innstädterinnen den aktuellen Tabellenführer der 2. DBBL, die Falcons Bad Homburg. Ein echtes Spitzenduell wartet also auf die Wasserburger Basketballerinnen. ms