München – Die Chiemgau Baskets sind mit zwei Punkten aus der Landeshauptstadt zurückgekehrt: Die Basketballer des TV Traunstein besiegten die Reserve des MTSV Schwabing in der 2. Regionalliga Südost mit 91:82. Trotz komfortabler 15-Punkte-Führung nach dem ersten Viertel wurde es dabei allerdings im Laufe des Spiels noch einmal spannend.
Die Traunsteiner mussten auf ihren Center Stefan Gruber sowie Noel Friedl, Heye Gädt und Markos Bamis verzichten. Dennoch legten sie gegen das junge Schwabinger Team los wie die Feuerwehr, sodass es nach einer guten Minute bereits 9:2 und in der dritten Minute 16:5 stand. Das erste Viertel endete 27:12 für die Gäste.
Doch im zweiten Viertel kamen die Schwabinger zurück und nach 15 Minuten bis auf sieben Zähler heran (24:31), bevor Niko Kolovos mit zwei Freiwürfen für die Traunsteiner traf. Nun zogen die Gäste wieder davon. Vor allem Vince Garrett zeigte, wie wichtig er für das Team ist. Bei Halbzeit stand ein 33:45 auf der Anzeigentafel.
Im dritten Spielabschnitt drehte nun Schwabings Jonathan Zeisberger auf. Er brachte das Heimteam bis auf vier Punkte heran, bevor die Österreicher Miksch und Mitchell wieder auf 59:51 erhöhten. Mit 61:54 für die Gäste ging es in die Pause.
Während das zweite und dritte Viertel knapp an die Gastgeber gefallen waren, ließen die Traunsteiner im letzten Spielabschnitt nichts mehr anbrennen. Vor allem Vince Garrett mit 16 und Adrian Mitchell mit neun seiner insgesamt 25 Punkte sicherten den Chiemgauern den Sieg. Zunächst allerdings kamen die Schwabinger noch einmal auf fünf Punkte heran, 60:65 hieß es aus ihrer Sicht nach 33 Minuten. Doch die TVT-ler fanden mit Dreiern von Garrett, Mitchell und Miksch die richtige Antwort – der Gast führte nur eineinhalb Minuten später mit 74:60, letztlich die Entscheidung in der Partie, die mit 91;82 endete. Headcoach Aaron Mitchell sagte: „Wir haben guten Basketball gespielt und das Gefühl, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Chiemgau Baskets: Vince Garrett (40 Punkte/1 Dreier), Adrian Mitchell (25/3), Raphael Miksch (10/2), Victor Langner (8/1), David Heuwinkel (4), Lukas Blank (2), Niko Kolovos (2), Raphael Kirschner.re