Rosenheim – Der Eishockey-Nachwuchs der Starbulls Rosenheim hat einige spannende Spiele hinter sich. Die U20 der Grün-Weißen spielt zurzeit in der Qualifikationsrunde 1 um den Aufstieg in die höchste Division der Deutschen Nachwuchsliga (DNL), die U13 und U11 gewannen ihre Spiele torreich. Die U17 verlor zweimal gegen Bad Tölz.
In der ersten Qualifikationsrunde trafen die Junioren der Starbulls zweimal auf den EC Bad Tölz. Das Spiel im heimischen Stadion endete nach Toren von Lukas Golob und Josef Wieser mit einem 2:1-Sieg für die Starbulls, das zweite Spiel in Tölz gewannen die Starbulls ähnlich knapp mit 4:3, wobei Lorenz Mühlfenzl, German Murgas, Michael Musin und Kilian Böhm für die Rosenheimer Treffer sorgten. „Das war ein großes Wochenende für uns. Die Jungs haben hart gearbeitet und sich schnell auf das höhere Niveau angepasst. Wir haben jetzt auch gesehen, dass wir in dieser Runde unser Spieltempo erhöhen müssen, was uns für das erste Wochenende gut gelungen ist“, so der U20-Coach Gerhard Unterluggauer.
Der U17-Mannschaft der Rosenheimer musste sich in der Gruppe 1 der Division I Süd dem EC Bad Tölz zweimal mit 4:6 geschlagen geben. Die Starbulls-Tore im ersten Spiel markierten Sebastian Zwickl, Maximilian Bittner, Christoph Leitner und Elias Wilhelm, die Rosenheimer Treffer in der zweiten Partie gingen auf Leitner (2) sowie Simon Röckl (2).
Die U13 empfing im Rofa-Stadion den EHC Bad Aibling. Mit 12:4 gelang den Knaben in der U13-Bayernliga ein ergebnismäßig deutlicher Sieg, Trainer Rick Boehm war jedoch nicht zufrieden: „Der Kampfgeist und die Bereitschaft für ein gutes Spiel haben uns gefehlt.“
Die Kleinstschüler der Starbulls knackten im Heimspiel gegen den SC Reichersbeuern beinahe die 20-Tore-Marke. Mit 18:2 lieferte die U11 eine überlegene Leistung. „Das beste Spiel haben wir im Großfeld gezeigt, da dort die Scheibe gut gelaufen ist“, so Trainer Martin Reichel. re