Form ihres Lebens

von Redaktion

Marlies Danner aus Stein gewinnt alle WM-Spiele

Mallorca – Marlies Danner aus Stein an der Traun befindet sich in der Form ihres Lebens. Bei den Tennis-Mannschafts-Weltmeisterschaften auf Mallorca schrammte sie mit der deutschen Damen70-Nationalmannschaft nur knapp an den Medaillen vorbei und belegte unter 17 Nationen Platz fünf. Danner selbst aber gewann alle ihre sechs Einzel, zum Teil sogar sehr deutlich.

„Es war mehr drin, im Spiel gegen Frankreich haben wir wohl die Doppel etwas falsch aufgestellt“, sagte die Einzelspezialistin, die auf der Insel zu großer Form auflief.

In der Gruppenphase hießen die deutschen Gegner Spanien, Irland und Mexiko. Deutschland gewann alle drei Matches und Danner hatte großen Anteil daran. Als Nummer zwei im Team besiegte sie beim 3:0 gegen Spanien Fatima Dicenta Garcia 6:2, 6:0. Noch flotter lief es für sie beim 2:1 gegen Irland, wo sie die Höchststrafe verteilte. Was ihre Gegnerin Kathleen Maguire auch anstellte, die Oberbayerin hatte immer die bessere Antwort. So kam ein 6:0, 6:0 zustande. Und weil auch die Nummer eins, Reinhilde Adams (ETUF Essen), ihr Einzel glatt gewann, wurde das Doppel bedeutungslos. Im dritten Vorrundenspiel gegen Mexiko hieß es wieder 3:0 für Deutschland, wobei Danner erneut kurzen Prozess machte und ihre Gegnerin Hermelinda Cuen Heguera beim 6:1, 6:0 zum Verzweifeln brachte.

Im Viertelfinale ging es gegen Frankreich. Hier hatte Danner erstmals so richtig zu tun und holte den Punkt für Deutschland mit einem hart erkämpften 6:4, 7:6 gegen Helene Martin. Es blieb aber beim einzigen Erfolgserlebnis für Schwarz-Rot-Gold, denn sowohl Reinhilde Adams an eins als auch das Doppel mit Sylvia Balkow/Irene Smutny (Marienburger SC/Bonner HTV) zogen den Kürzeren, wobei Adams erst im dritten Satz mit 3:6 klein beigeben musste.

Deutschland spielte also um die Plätze fünf bis acht. Gegen Argentinien hieß es am Ende 3:0. Danner spielte auch hier wieder großartig auf und besiegte Nelba Elena Martin 6:0, 6:1. Gegen Spanien, das bereits in der Gruppe besiegt wurde, lautete der Endstand 2:1. Danner bekam dieses Mal eine andere Gegnerin vorgesetzt und gewann gegen Marisol Sanchez Leoz 6:2, 6:1. Den Siegpunkt holte dann Adams mit einem 6:0, 6:0 gegen Garcia. Das war in der Endabrechnung der fünfte Platz für Deutschland.

Der Weltmeistertitel bei den Damen 70 ging an die USA, die im Finale Großbritannien mit 3:0 besiegte. Dritter wurde Australien mit einem 3:0 gegen Frankreich. „Es hat zwar zu keiner WM-Medaille gereicht, aber es war ein großartiges Erlebnis, das ich nicht so schnell vergessen werde“, kommentierte Danner ihre Spiele auf der Anlage in Font de Sa Cala in Capdepera, dort wo der Waginger Sepp Baumgartner bei den Herren 70 WM-Bronze im Einzel geholt hatte (wir berichteten).

Für Danner kam die großartige Vorstellung mit der blitzsauberen 6:0-Bilanz etwas überraschend, denn im März hatte sie sich eine Handverletzung zugezogen, musste zwölf Wochen pausieren, verpasste sogar das erste Punktspiel der Saison und kann erst seit Juni wieder richtig spielen. In der deutschen Rangliste wird sie bei den Damen 70 jetzt als Nummer zwei geführt. kk

Artikel 1 von 11