Rosenheim – Nur ein Punkt am letzten Wochenende, obwohl mehr möglich gewesen ist. Warum am letzten DEL2-Wochenende für die Starbulls Rosenheim nicht mehr heraussprang, darüber gab Starbulls-Stürmer Manuel Strodel im OVB-Podcast „Hart gecheckt“ Auskunft. Er sprach unter anderem auch über seine Rolle im Team: „Es macht mir nichts aus, die Drecksarbeit zu machen. Ich muss nicht der Star sein“, erklärte der 31-jährige gebürtige Buchloer.
„Von der Strafbank wegbleiben“
In der siebten Folge ist der 31-jährige Stürmer Manuel Strodel im Podcast zu Gast. Im ersten Drittel geht es um das letzte Spieltagswochenende und darum, warum die Starbulls nicht mehr Punkte holten.
„Wir müssen einfach die leichten Fehler vermeiden und von der Strafbank wegbleiben. Wir haben so viele DEL-erfahrene Spieler in unseren Reihen“, sagt Manuel Strodel, der die ganze Starbulls-Mannschaft in die Pflicht nimmt.
„Am liebsten mache ich Lasagne“
Im zweiten Drittel des Podcasts spricht Manuel Strodel auch über seine eigene Karriere, über die Familie, auch seine Kochkünste („Am liebsten mache ich Lasagne“) sind ein Thema, und Strodel verrät, warum er schon einmal Hilfe in Anspruch genommen hat.
Zudem geht es in der siebten Folge von „Hart gecheckt“ um das kommende Wochenende mit den beiden Spielen gegen Ravensburg und Landshut. Dazu sagt Manuel Strodel: „Ich weiß mittlerweile schon, dass die Spiele gegen Landshut für die Starbulls-Fans soviel bedeuten wie für die DEG-Anhänger das Derby gegen Köln.“ Eine Kampfansage nach Landshut wollte er nicht schicken, nur so viel: „Wir haben etwas gutzumachen.“
Im OVB-Podcast ‚Hart gecheckt‘ gibt es alle wichtigen Themen rund um die Starbulls Rosenheim. Thomas Neumeier und Hans-Jürgen Ziegler aus der OVB-Sportredaktion präsentieren News, sportliche Analysen und spannende Hintergründe. Zudem sind regelmäßig Interviewpartner im Podcast zu Gast.
*Hinweis der Redaktion: Anbei lesen Sie eine Zusammenfassung der aktuellen Folge, den gesamten Inhalt finden Sie hier im Podcast.
*Alle Folgen von „Hart gecheckt“ finden Sie bei Spotify, Apple Podcasts und vielen gängigen Podcatchern. Wollen Sie die Folgen downloaden und später anhören? Klicken Sie auf ‚Teilen‘ und dann auf das Download-Symbol.