„Es muss schon gut für uns laufen“

von Redaktion

Kolbermoors Tischtennis-Jugend will Aufstiegsplatz – Heufelder Nachwuchs mit zwei Heimspielen

Heufeld/Kolbermoor – Die Landesliga-Tischtennis-Buben des SV DJK Heufeld haben am heutigen Samstag die Möglichkeit, in zwei Heimspielen ihr Punktekonto zu verbessern. Kolbermoors Jugend will versuchen, einen Aufstiegsplatz zu erreichen.

Zwei Pünktchen kann Heufelds Nachwuchs bislang vorweisen. Wenn man am heute ab 10 Uhr Gastgeber für den TSV 66 Polling ist, denn würde man gerne zwei weitere Zähler auf dem Habenkonto verbuchen. Bei den Gästen, die derzeit noch ohne Sieg dastehen, wird deren Spitzenspieler Stefan Weinberger mitspielen, den Kjell Reichardt schon geschlagen hat. Allerdings warnt Heufelds Trainer Robert Wagner: „Es muss schon gut für uns laufen, dass wir ein Unentschieden holen oder vielleicht einen knappen Sieg landen können“.

Ungleich schwieriger wird es dann aber ab 14 Uhr, wenn sich der FC Bayern München die Ehre gibt. „Unser Gegner will in die Bayernliga aufsteigen. Die werden sicherlich nicht mit irgendeiner Mannschaft ankommen und deshalb sehr gut aufgestellt sein“, warnt Robert Wagner. Auch wenn man in dieser Begegnung Außenseiter ist, so will man sich so gut wie möglich verkaufen.

Die Kolbermoorer Jugend erwartet ab 14 Uhr ebenfalls den TSV 66 Polling. Ein Sieg vorausgesetzt, könnte das Quartett nach dieser Begegnung auf einem Aufstiegsplatz landen. Trainer Antonio Golemovic weiß aber ebenfalls um die Stärke dieser Mannschaft und warnt davor, dieses Team trotz ihres Tabellenstandes – die Gäste sind noch Vorletzter – auf die leichte Schulter zu nehmen. eg

Artikel 1 von 11