Schlussspurt in der Hinrunde

von Redaktion

Bezirksliga ost SG RRG empfängt Siegsdorf – VfL im Kellerduell

Reichertsheim – Die SG Reichertsheim-Ramsau/Gars empfängt am letzten Hinrunden-Spieltag der Fußball-Bezirksliga Ost am Samstag um 14 Uhr den Tabellennachbarn TSV Siegsdorf. Die Hausherren befanden sich zuletzt in einem Negativlauf und wollen diesen gegen Siegsdorf beenden. Die Gäste holten zuletzt einen Punkt gegen den TSV Dorfen und blieben dabei ohne Gegentor. In der Tabelle belegt Reichertsheim Rang neun, Siegsdorf liegt punktgleich auf Rang zehn. Das letzte Mal, als die beiden Teams in der Saison 21/22 aufeinandertrafen, trennten sie sich beide Male mit einem Unentschieden. Der Gewinner aus der Partie am Samstag wird sich von den Abstiegsrängen absetzen können, während der Verlierer den Blick eher nach unten richten muss. Die SG RRG wird versuchen, den Negativtrend zu stoppen und mal wieder einen Sieg einzufahren.

Durch einen überraschenden Sieg des TSV Teisendorf ist der FC Töging nach dem letzten Spieltag ans Ende der Tabelle zurückgefallen. Mit nur zehn Punkten aus 13 Spielen haben die Innstädter nun die rote Laterne inne. Am 15. Spieltag muss der FC Töging am Samstag um 14 Uhr zum auf Platz fünf liegenden FC Langengeisling. Zuletzt gewann der FCL zweimal in Folge und hat nun sechs Punkte Abstand auf einen Aufstiegsplatz. In der letzten Saison tat sich Töging gegen den FC Langengeisling schwer und verlor beide Partien (0:1, 2:3). Im kommenden Aufeinandertreffen gilt es, diese Statistik zu brechen. Dafür muss die Mannschaft von Markus Leipholz ihre Qualität zeigen.

Ein echtes Sechs-Punkte-Spiel erwartet den VfL Waldkraiburg am Samstag um 15 Uhr beim TSV Peterskirchen. Beide Mannschaften stehen mit nur elf Punkten auf den Abstiegsrelegationsplätzen und brauchen dringend Punkte, um aus dem Keller herauszukommen. Die Formkurve der Peterskirchner zeigte zuletzt wieder etwas nach oben. Aus den letzten beiden Partien konnte der TSV vier Punkte sammeln. Die letzten fünf Spiele verlor der VfL allesamt und muss versuchen, mit einem Sieg der Abwärtsspirale zu entfliehen. Die große Schwachstelle beider Mannschaften ist die Offensive. Peterskirchen konnte in 13 Spielen nur zehn Tore erzielen, der VfL schoss mit 13 Toren immerhin ein Tor pro Spiel in der laufenden Bezirksliga-Saison. Zum letzten Mal begegnete man sich 2013, damals gab es ein 1:1-Remis. Am letzten Spieltag der Hinrunde wollen sicherlich beide Teams drei Punkte. hay

Artikel 1 von 11