Bad Aibling – Verdammt zum Siegen – so war die Devise für die Bad Aiblinger Fußball-Damen vor dem Heimspiel in der Bayernliga gegen Tabellenschlusslicht FC Ezelsdorf. Die Kurstädterinnen bewährten sich vor heimischer Kulisse und landeten einen wichtigen 4:2-Erfolg.
Vor 75 Zuschauern legten die Aiblinger Damen gleich stark los: Theresa Eder eröffnete den Torregen in der zwölften Minute. Nach feinem Pass von Miriam Kaspar auf Lena Grabmeier, die den Ball weiterleitete, drehte sich Eder geschickt und versenkte den Ball unter der Latte. Aibling übernahm nun vollends die Kontrolle im Spiel und spulte Angriff um Angriff gekonnt herunter. In der 28. Minute brachte Grabmeier den Ball zum 2:0 im Kasten des FC Ezelsdorf unter. Dies war zugleich der Halbzeitstand nach einer überlegen geführten ersten Hälfte der Aiblinger Damen.
Die Gastgeberinnen begannen auch die zweite Halbzeit sehr druckvoll und hatten durch Anja Gfäller nach einer Hereingabe von Eder die Chance auf einen weiteren Treffer – ebenso wie Sophia Goldbrunner, die einen Hammer aus 18 Metern am Tor vorbei setzte. Doch plötzlich stand es 2:2, denn Ezelsdorf nutzte zwei Unaufmerksamkeiten in Aiblings Abwehr und schaffte innerhalb von zwei Minuten den Ausgleich. Bad Aibling ließ sich aber nicht aus dem Spiel bringen und agierte wieder voll konzentriert: Amani Kurzmeier schaltete in der 83. Minute nach einem Freistoß aus 25 Metern von Goldbrunner am schnellsten und setzte den Abpraller zum verdienten 3:2 in die Maschen. Dann fiel sogar das 4:2 für die TuS-Damen: Wiederum war es Kurzmeier, die nach feiner Hereingabe von links der Gästetorhüterin den Ball aus kurzer Entfernung durch die Beine spitzelte. Dies war zugleich der Endstand.
Am Samstag geht es für Bad Aibling nun zum Aufsteiger SV Kirchberg im Wald. Dort gilt es, den Aufwärtstrend der letzten Spiele in Punkte umzusetzen und die Abstiegsränge über den Winter zu verlassen.re