Keine einfachen Punkte

von Redaktion

Priens Handballer erwarten Brannenburg

Prien – Die Handballer des TuS Prien empfangen am Samstag um 19 Uhr den TSV Brannenburg zum Derby der Bezirksliga zwei in der LTG-Halle. Nach sechs Saisonspielen belegen die Priener Handballer in dieser Saison den fünften Tabellenplatz und halten den Anschluss an das obere Tabellenmittelfeld. Das soll auch am Samstag so bleiben, wenn der nach drei bestrittenen Saisonspielen noch ungeschlagene TSV Brannenburg zu Gast in der LTG-Halle ist. Der TSV setzte mit dem letzten Sieg ein Ausrufezeichen. Doch auch die Priener müssen sich nach ihrer Leistung gegen den Tabellenführer Bruckmühl nicht verstecken.

Die nächsten beiden Punkte will der TuS nun gegen Brannenburg einfahren. Dass das nicht einfach wird, ist der Mannschaft und ihrem Trainer, Igor Lukac, durchaus bewusst. „Brannenburg ist stark und wir müssen eine Topleistung abliefern, um zu bestehen“, so Lukac. „Aber wir sind auch gut, das haben wir in den letzten Wochen bewiesen. Wenn wir wieder so geschlossen auftreten und ein bisschen mehr Spielintelligenz und Abgebrühtheit an den Tag legen, bin ich mir sicher, dass wir mithalten können und ein spannendes Spiel liefern werden! Dann ist auch was möglich!“, so Lukac weiter. Für einen zusätzlichen Schub soll der vollbesetzte Kader und gute Stimmung in der heimischen Halle sorgen.

Ab 17.10 Uhr empfängt die männliche B-Jugend in der übergreifenden Bezirksliga den SBC Traunstein zum Topduell. Die Priener belegen durch das Torverhältnis den zweiten Platz hinter Traunstein.re

Artikel 1 von 11