Top-Trio zu Hause

von Redaktion

Kreisliga 2 Wer überwintert als Erster?

Surheim – Noch eine komplette Runde an diesem Wochenende und die Nachholpartie SG Schönau gegen BSC Surheim (18. November) – dann ist Winterpause in der Fußball-Kreisliga 2. Der Spielbetrieb wird danach erst wieder am vorletzten März-Wochenende aufgenommen. Klar, dass alle 14 Teams der Liga heiß darauf sind, die drei bis sechs heuer noch möglichen Punkte einzusacken.

Nur drei Zähler trennen den BSC Surheim und die SG Inzell/Weißbach vor ihrem Direktduell am Samstag um 12.30 Uhr an der Schulstraße. Das Hinspiel endete 1:1.

Zur selben Zeit steigt in Tüßling das Derby zwischen der SG Tüßling/Teising und dem TuS Engelsberg – zugleich das Spitzenspiel der 17. Runde. Die Stanley-König-Elf liegt nur drei Zähler hinter dem gastgebenden Tabellenführer, würde also mit einem Remis weiterhin intakte Chancen auf den Bezirksliga-Aufstieg besitzen. Andererseits könnten die Hausherren mit einem Sieg als Klassement-Leader überwintern.

Theoretische Chancen, als Spitzenreiter die Herbstrunde abzuschließen, haben auch noch der Rangdritte TSV Fridolfing und der Zweite SV Linde Tacherting, die beide einen Heimausklang absolvieren dürfen. Die Truppe von Dominik Otter und Tobias Schild erwartet am Samstag um 14 Uhr den SC Anger, den sie im Hinspiel durch ein spätes Christoph-Zeif-Tor besiegte.

Die Tachertinger begrüßen zur selben Zeit den TSV Bad Reichenhall, den sie auswärts mit 3:1 in Schach hielten. In beiden Begegnungen ist das Heimteam zwar Favorit, ein Selbstläufer dürfte es jedoch nicht werden. Schon gar nicht für Tacherting, denn die Gelb-Schwarzen aus der Kurstadt landeten zuletzt vier Siege in Folge.

Mit einem Heim-Dreier gegen die abstiegsbedrohte SG Schönau kann der SV Mehring weiter oben dranbleiben. Auch die Partie an der Scheibelbergstraße beginnt am Samstag um 14 Uhr. In der Vorrunde war der 4:2-Sieg der Bernd-Antholzner-Crew am Königssee das torreichste Match am vierten Spieltag.

Als Außenseiter reist der SV Kay zum TSV Reischach, auch wenn die Grün-Weißen im Vorrundenduell ein Remis (1:1) schafften. Der Vergleich zwischen dem Tabellenachten aus dem Holzland und dem Laternenträger wird am Samstag um 16 Uhr von Referee Damian Gruber (TSV Taufkirchen) angepfiffen.

Im einzigen Sonntagsspiel empfängt der FC Hammerau um 15 Uhr die Regionalliga-Reserve des TSV Buchbach. Hier will sich der „Club“ mit aller Macht fürs 0:1 aus dem Hinspiel revanchieren und weiter ins gesicherte Mittelfeld absetzen. cs

Artikel 1 von 11