Rosenheim – Erster gegen Dritter, Absteiger gegen Aufsteiger – das Lokalderby der Regionalliga-2-Basketballer des SB DJK Rosenheim gegen den TV Traunstein hat einiges zu bieten: Um 18 Uhr empfangen die Spartans am Samstag die Chiemgau Baskets zum Spitzenspiel der Runde in der Gaborhalle an der Ebersberger Straße.
Die Traunsteiner haben in den letzten Jahren in jeglicher Hinsicht viel in ihre Basketballabteilung investiert und heuer mit dem fulminanten Aufstieg aus der Bayernliga von sich reden gemacht. Angeführt von Top-Scorer Vince Garrett und verstärkt durch Neuzugänge aus der zweiten österreichischen Liga wollen die Baskets unter der Regie von Trainer Aaron Mitchell, einem ehemaligen Euroleague-Spieler, auch in der Regionalliga 2 für Furore sorgen. Nach einem etwas holprigen Start mit zwei Niederlagen kamen sie zuletzt mit drei Siegen in Folge immer besser in Fahrt und kommen nach dem jüngsten 108:69-Erfolg gegen Milbertshofen mit breiter Brust nach Rosenheim.
Zumindest auf dem Papier gelten aber die Spartans als Favorit im mit Spannung erwarteten Derby: Als Absteiger aus der ersten Regionalliga und bisher ungeschlagener Tabellenführer sind die Rosenheimer heiß auf das Topspiel und wollen ihren Spitzenplatz heute unbedingt verteidigen. Dafür haben sie in der Woche intensiv trainiert, auch um die Fehler aus den letzten zwar siegreichen, aber für Coach Allen Mulalich oft noch nicht zufriedenstellenden Partien auszumerzen. Auch an diesem Wochenende hat der Trainer die Qual der Wahl – der gesamte Kader steht ihm zur Verfügung und er kann somit für das wichtige Heimspiel aus dem Vollen schöpfen!
„Als Aufsteiger gehen wir mit dem gebotenen Respekt, aber durchaus selbstbewusst in diese Partie beim Tabellenführer“, sagte Franz Buchenrieder, Abteilungsleiter und Sportdirektor der Baskets. „Wir freuen uns auf die Herausforderung, mit unserer jungen und neu formierten Mannschaft gegen ein so erfahrenes Regionalligateam anzutreten.“ Er weist darauf hin, dass Aaron Mitchell in dieser Saison neben den aus der Meistersaison verbliebenen Stammkräften Stefan Gruber, Vince Garrett und Victor Langner gleich vier U18- und U19-Eigengewächsen sowie mit Niko Kolovos (21) und Noel Friedl (19) zwei weiteren jungen Spielern eine reale Chance in der ersten Mannschaft gebe: „Alle sechs spielen zum ersten Mal auf dem Niveau der Regio 2.“
Vor dem Herrenspiel empfangen die Bayernliga-Damen um 15 Uhr München Basket 2, für die unter anderem die nach ihrem Kreuzbandriss wieder genesene Ex-Rosenheimerin Melina Aigner auf dem Parkett steht. aia