Gut Ising – Anna Ortmann gewinnt auf Gut Ising den Tunierhöhepunkt der Springreiter. Nach einer spannenden Entscheidung im Stechen bleibt Ortmann als einzige fehlerfrei und sichert sich so den ersten Platz. Zum Abschluss des viertägigen Herbstturniers in der großen Reithalle von Ising holte sich Ortmann (PSV Fruhstorf) auf Gilly Risk im Springen der Klasse S** mit Stechen den Sieg.
Die Konkurrenz versuchten ihre Zeit von 40,69 Sekunden zu unterbieten. Das gelang zwar einigen, doch sie mussten dafür ein hohes Risiko eingehen und verzeichneten somit jeweils mindestens einen Abwurf. Bester Verfolger war Maximilian Schmid (RV Königsbrunn Fohlenhof) als Zweiter (4 Fehlerpunkte/37,37 Sekunde). Felix Müller vom PSC Ising (4/38,57) war als Fünfter schnell unterwegs. Müller hatte damit sein Hauptziel, vorne mitzumischen, erreicht. Zehn von 25 Teilnehmern hatten es ins Stechen geschafft, darunter auch Tobias Bachl (RFV Pfarrkirchen/7.) und Katharina Mock (PSC Ising/(10.).
„Das war richtig spannend“, zeigt sich Turnierleiterin Sylvia Gugler begeistert, die sich auch über die Beteiligung freute. Das lag mit daran, dass sehr viele Prüfungen für junge Pferde auf dem Programm standen. „Das ist schon eine Standortbestimmung, deshalb ist das für Pferdeleute sehr wichtig“, weiß Dietmar Gugler. Neben zahlreichen heimischen Reitern waren „vor allem auch viele gute Reiter aus Baden-Württemberg da. Sie haben das als Vorbereitung für das Stuttgart German Masters genommen“, erklärt er.
In Ising stand neben dem Großen Preis auch der letzte Wettkampf im Bayernchampionat im Mittelpunkt. Im Stechen des S**-Springens holte sich Wolfgang Puschak (RV Augsburg-West) den Tagessieg vor Verena Haller (RFV Weilheimer PF) und Katharina Mock (PSC Ising). In der Gesamtwertung rückte Puschak (77 Punkte) auf den zweiten Platz vor. Seinem Teamkollegen Maximilian Ziegler reichte der vierte Platz, um sich mit 80 Zählern den Gesamtsieg zu sichern. Gesamtdritter wurde Edwin Schmuck (75,5/RFZV Babenhausen/diesmal 7.). Die zuvor führende Stefanie Paul (RFV Altusried/74) wurde in Ising Zehnte und somit Gesamtvierte (74,0) vor Anja Steindl (62,5/PSV St. G. Ingolstadt-Hagau/in Ising 9.).
Für Verena Haller war das Turnier ein Erfolg. Kurz vor dem Bayernchampionats-Wettbewerb war ihr das goldene Reitabzeichen verliehen worden. Da sie zudem weitere gute Ergebnisse verzeichnete, „hatte sie hier ein richtig gutes Wochenende“, weiß Sylvia Gugler.
Das hatten auch die Veranstalter: „Wir hatten super Starterfelder, eine gemütliche Atmosphäre und viele Zuschauer. Das war ein schöner Ausklang“, freut sich Gugler. Große Unterstützung erhält sie unter anderem bei den Turnieren immer durch ihre Schwester Nicola Wassermann. Doch es gibt noch zahlreiche weitere Helfer. Für alle, die während der Turniersaison auf Gut Ising mit angepackt hatten, gab es nach dem Turnierende ein Helferfest, um die gelungene Saison zu feiern. who