Vilshofen/Waldkirchen – Der dezimierte Kader des Bad Aiblinger Eishockey-Landesligisten Aibdogs, hat ein Ein-Punkte-Wochenende hinter sich und muss am Ende noch auf Torwart Michael Fischer verzichten. Mit nur 14 Feldspielern ging es zum ESC Vilshofen, darunter die beiden U20-Spieler Maximilian Brilka und Marinus Maier. Die Kurstädter starteten schnell in die Partie: Nach fünf Minuten traf Maximilian Meyer zur 1:0-Führung. „Aber durch ungenaue Pässe und viele unnötige Strafzeiten haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht“, tadelte Trainer Marcel Breil sein Team. Kurz vor Drittelende glichen die Vilshofener Wölfe in Powerplay zum 1:1 aus. Die zwischenzeitliche 2:1-Führung erhöhten die Gastgeber nach einer halben Stunde auf 3:1. Sekunden später fiel der 3:2-Anschlusstreffer durch Martin Hadersbeck und zwei Minuten vor Drittelende der 3:3-Ausgleich durch Simon Ellmaier. Im Schlussabschnitt zogen die Wölfe während zwei Aiblinger Strafzeiten auf 5:3 davon. In der 49. Minute verkürzte Martin Hadersbeck noch zum 5:4, der Ausgleich konnte nicht gelingen.
Am Sonntag ging es auswärts nach Waldkirchen zu den Crocodiles. In einem auf dem Papier ausgeglichenen Spiel hatten die Aibdogs den besseren Start und gingen durch zwei Tore von Simon Ellmaier in der ersten Minute und Patrick Fritz in der sechsten Minute mit 0:2 in Führung. Bis zum Drittelende glichen die Crocodiles auf 2:2 aus. Im zweiten Drittel schoss Marcel Schulz die 2:3-Führung für die Kurstädter, bis Roman Sulcik zweimal in Überzahl Waldkirchen wieder mit 4:3 in Front brachte. Zu Beginn des Schlussdrittels gelang Simon Ellmaier im Powerplay der 4:4-Ausgleich. Aibdogs-Goalie Michael Fischer musste in der 50. Minute verletzt ausscheiden, Rudi Schmidt ersetzte ihn. Vier Minuten vor Schluss netzte Martin Hadersbeck zur 5:4-Führung für Aibling ein, doch kaum zwei Minuten später fiel der Waldkirchener Ausgleich zum 5:5. Im Penaltyschießen trafen die Crocodiles zweimal, die Aibdogs konnten den Goalie der Crocodiles nicht überwinden.
Nur ein Punkt war die Ausbeute der beiden Auswärtsspielen, doch Aibdogs-Coach Marcel Breil sah eine Verbesserung: „In einem schnellen, ausgeglichenen Spiel haben wir mit viel Kampf und einer geschlossenen Teamarbeit überzeugen können.“ sth