Bad Aibling/Kolbermoor/Rosenheim – Die Verbandsliga-Tischtennisherren aus Bad Aibling verloren das Derby gegen den SV DJK Kolbermoor mit 1:9. Im Vorfeld hatten die Kolbermoorer bereits einen 7:3-Heimsieg gegen den TSV Siegsdorf eingeholt. Dem SB DJK Rosenheim gelang nur ein 5:5-Unentschieden gegen den Vorletzten TSV Ingolstadt-Unsernherrn.
„Wir werden gute Spiele sehen“, war von Bad Aiblings verletztem Kapitän Hans Wiesböck bei der Begrüßung zu hören. Damit lag er richtig, jedoch waren die Chancen auf einen Sieg durch die kurzfristige Krankmeldung von Günter Englmeier für die Aiblinger gering. Bereits nach den beiden verlorenen Eingangsdoppeln standen die Kurstädter mit dem Rücken zur Wand. Florian Ludwig sorgte in seiner Partie gegen Boris Pranjkovic mit 11:7 für einen Lichtblick. Dieser half schlussendlich nichts, da die Gastgeber aus dem hinteren Paarkreuz kein Kapital schlagen konnten, wodurch man mit einem 1:5-Rückstand in den zweiten Einzeldurchgang ging. Dort setzten die Aiblinger nur wenige Akzente und verloren somit vier Zähler am Stück.
Das Kolbermoorer Quartett hatte bereits einige Stunden zuvor mit dem 7:3-Sieg gegen den TSV Siegsdorf zwei Zähler eingefahren und zumindest für eine Woche die Tabellenführung übernommen. Zwar verlor zuerst Maximilian Loof etwas überraschend gegen Walter Graßl in vier Sätzen, dennoch gelang es den Gastgebern, für eine 4:1-Führung zu sorgen. Antonio Golemovic machte mit dem Viersatzerfolg gegen Hans-Georg Plank den sogenannten Deckel drauf.
Der SB DJK Rosenheim lag gegen den Vorletzten aus Ingolstadt bereits mit 0:4 im Rückstand, ehe Alexander Gebhart mit dem Dreisatzerfolg gegen Bernhard Müller zur Aufholjagd blies. In der letzten Begegnung – nach dem 4:5-Rückstand – rettete Markus Embach dem SBR das Remis. eg