Machtverhältnisse ändern sich vor der Europameisterschaft

von Redaktion

In Abwesenheit von Schedlbauer triumphieren Ecker und Rehrl

Gunzenhausen – Wenige Wochen vor den Eisstock-Europameisterschaften vom 26. bis 28. Januar auf dem Goggausee in Kärnten kommt es bei den Weitenjägern des Deutschen Eisstock-Verbands (DESV) immer häufiger zu Hierarchie-Veränderungen. Beim Altmühlsee-Cup im mittelfränkischen Gunzenhausen konnte nur Sabrina Englbrecht vom SSC Pfeffenhausen ihren Vorjahrestriumph wiederholen. Dagegen mussten die Topfavoriten bei den Damen und Herren der Konkurrenz den Vortritt lassen. Annalena Leitner (SV Unterneukirchen) wurde hinter Kathleen Neumayer (SV Schechen) Zweite, Peter Rottmoser (SV Schechen) blieb hinter Michael Späth (FC Altrandsberg) und Daniel Ulreich (SV Geisenried) sogar nur der dritte Platz.

Rehrl und Ecker nutzen Gelegenheit

Die Abwesenheit des bisher beide Jugendklassen dominierenden Max Schedlbauer (SV Konzell) nutzten Christoph Ecker (ESV Waltersdorf) und Luca Rehrl (EC Freilassing-Hofham) zu ihren ersten Erfolgen. Ecker gewann bei der U16 mit 67,84 Metern vor Jonas Aschenbrenner (63,70) vom FC Penzing.

Eine Altersklasse höher hatte Rehrl auch keine Probleme, um mit seiner U19-Bestmarke von 75,24 Maximilian Klein (71,14) vom ESC Priesendorf und Korbinian Grill (70,49) vom TSV Taufkirchen klar in Schach zu halten. U16-Vorjahressieger Rehrl triumphierte damit zum dritten Mal in Folge. U19-Cup-Verteidiger Felix Karpfinger (SC Oberhummel) war nicht am Start.

Ebenso eindeutig verlief der Weitenwettbewerb bei den Damen unter 19 Jahren. Sabrina Englbrecht vom SSC Pfeffenhausen verteidigte mit 57,98 Metern den Cup klar vor Leonie Steber (52,38/SC Planegg-Geisenbrunn) und Johanna Glöggler (47,28/EC Osterreinen). Das Trio belegt im Vorjahr in der gleichen Reihenfolge das Podest.

Dagegen konnte Englbrecht ihren Sieg bei den Damen Ü19 nicht wiederholen und wurde mit einer Bestweite von 61,82 diesmal Dritte. Ganz vorne landete jedoch nicht die Topfavoritin Annalena Leitner vom SV Unterneukirchen, sondern die immer stärker werdende Kathleen Neumayer vom SV Schechen. Sie gewann mit einem super Schuss im vierten Durchgang und einer Weite von 68,52 vor Leitner, die sich mit 62,91 wieder mit dem zweiten Platz abfinden musste. Bei den U23-Junioren kehrte Maximilian Kloiber vom SC Oberhummel zu alter Stärke zurück und triumphierte mit 86,63 Metern überlegen vor dem Cup-Verteidiger Marcel Menacher (78,70) vom EC Oberhausen und dem Baden-Württemberger Nico Herr (76,44) vom Friedrichshaller SV.

Zum Abschluss der Weitenjagd in Mittelfranken trumpfte Michael Späth vom FC Altrandsberg bei den Herren ganz groß auf. Das Kraftpaket aus der Oberpfalz siegte mit 101,20 nicht nur überlegen, sondern hätte auch mit vier der insgesamt fünf abgelieferten Weiten gewonnen. Mit einem Idealschuss wurde Daniel Ulreich (95,06) vom SSV Wildpoldsried überraschend Zweiter, der Vorjahressieger Peter Rottmoser vom SV Schechen blieb „nur“ der dritte Platz. Damit verpasste der Weltmeister von Waldkraiburg 2012 und amtierende Europameister seinen dritten Sieg in Serie. kam

Artikel 1 von 11