Rosenheim – Es ist eine Veranstaltung, der besonderen Art in Rosenheim: Zum ersten Mal findet am Sonntag, 19. November, ein Spiel der weiblichen Nachwuchsbundesliga (WNBL) statt – der höchsten deutschen Basketballliga für Spielerinnen im Alter von unter 18 Jahren. Groß darüber ist die Freude bei Christian März, Abteilungsleiter des Rosenheimer Sportbunds. „Seit Jahren arbeiten wir an einer Kooperation mit den umliegenden Vereinen“, sagt er. Jetzt konnte die Spielergemeinschaft Inn-Mangfall Baskets gegründet werden – ein Zusammenschluss von Spielerinnen aus Wasserburg, Bad Aibling, Staffelsee, Rott und Rosenheim. „Ich finde es gut, dass es die Mannschaft gibt, weil die Mädchen sich mit den besten Spielerinnen in ihrem Jahrgang messen können. Und das auf einem sehr hohen Niveau“, sagt Trainierin Navina Pertz. Gemeinsam mit Co-Trainer Peter Bauer wird sie auch am Sonntag an der Seitenlinie stehen, wenn ihre Mannschaft gegen den Tabellenführer „RegioTeam Stuttgart – Basketball Aid Seven“ antritt. „Wir werden am Sonntag spielerisch und kämpferisch alles geben. Wir wollen eine gute Performance liefern, mit der wir zufrieden sind“, ergänzt Navina Pertz. Ähnlich wie Abteilungsleiter Christian März, freut sie sich über die Tatsache, dass es gelingen konnte, Spielerinnen aus mehreren Vereinen zu gewinnen, die sonst eher gegeneinander spielen. „Dadurch stärken wir die Zusammenarbeit unter den Vereinen und erhoffen uns auch jenseits der WNBL eine gute Zusammenarbeit. Daran, dass die Nachwuchsbundesliga ein wichtiger Schritt ist, glaubt auch Landestrainerin Corina „Coco“ Kollarovics. „Die WNBL ist in meinen Augen ein Sprungbrett in den Profibereich“, sagt sie. Zudem sei die Liga eine Plattform, um sich deutschlandweit zu zeigen. Eine Möglichkeit dafür gibt es für die Spielerinnen der Spielgemeinschaft Inn-Mangfall Baskets am Sonntag um 12.30 Uhr in der Gaborhalle. „Wir würden uns freuen, wenn zahlreiche Zuschauer in die Halle kommen“, sagt Christian März. Denn, davon ist er überzeugt, bei dem Spiel handelt es sich um eine Veranstaltung der besonderen Art. hei