Am vorletzten Herbstrunden-Spieltag der Fußball-Bayernliga Süd hat der SV Kirchanschöring einen extrem wichtigen Sieg im Kampf gegen den Abstieg gelandet: Die Rupertiwinkler gewannen auf dem vom Neuschnee befreiten Kunstrasen des 1. FC Sonthofen mit 1:0. Schütze des goldenen Treffers vor 210 Besuchern war Nick Schreiber, Neuzugang vom Kreisklassisten TuS Traunreut, in der 24. Minute. Kurz darauf parierte SVK-Torwart Egon Weber einen Strafstoß von Andreas Hindelang, avancierte zu einem zweiten Matchwinner der Truppe von Trainer Mario Demmelbauer. Glück hatten die Gäste auch insofern, als die druckvoll agierenden Allgäuer zweimal Aluminium trafen.
Die Umstände seien „nicht super“ gewesen, so Demmelbauer, doch seine Mannschaft habe sie gut angenommen. Der Sieg sei nach der weiten Fahrt „total wichtig“ gewesen. Nun wolle man am kommenden Samstag (14 Uhr) im Jahresfinale 2023 daheim gegen Garching nachlegen.
Auch der zweite Inn/Salzach-Klub der 5. Liga, der SV Erlbach, darf die Herbstrunde am Samstag um 14.30 Uhr mit einer Heimvorstellung ausklingen lassen. Der FC Ismaning kommt dann zum Oberbayern-Derby. Die Truppe aus dem Landkreis Altötting gewann zuletzt beim ersatzgeschwächten VfR Garching deutlich mit 4:0, wobei sich sogar Benjamin Schlettwagner bei seinem Comeback nach fünfwöchiger Verletzungspause mit einem Kopfball in die Torschützenliste eintragen konnte (24.). Davor hatte Maximilian Sammereier (12./Foulelfmeter) für die Erlbacher 1:0-Führung gesorgt, und in Durchgang zwei legten Leonhard Thiel (57.) und Tobias Hofbauer (80.) vor 140 Zuschauern im Garmin-Stadion am See nach. Den Gästen spielte auch in die Karten, dass sich Garching durch die rote Karte für Roman Gertsmann (41./Tätlichkeit) schon vor der Pause dezimierte. Am klaren Erlbacher Sieg, der für das Lukas-Lechner-Team den Sprung auf Rang vier bedeutete, gab’s jedenfalls nichts zu rütteln. „Das war hochverdient“, lautete das Fazit von SVE-Teamchef Hans Grabmeier. cs