TSV Brannenburg ist nicht aufzuhalten

von Redaktion

Crossläufer in Mühldorf erfolgreich – Podestplätze für regionale Leichtathleten

Rosenheim – Mit Podestplätzen bewähren sich die regionalen Leichtathleten beim Crosslauf in Mühldorf. Im Hauptlauf der Männer über 8800 Meter wurde nochmals um die letzten Punkte in der Serienwertung und um den Tagessieg auf der flachen Strecke entlang des Inns gekämpft. Michael Diensthuber vom TSV Reischach holte mit 29:39 Minuten (1./M30) den Tagessieg vor seinem Bruder Josef Diensthuber mit 29:40 Minuten (1./M40) und Florian Prambs vom TSV Palling mit 30:05 Minuten (1./M35). Der 49-jährige Traunsteiner Florian Holzinger spurtete im Trikot des TuS Feuchtwangen mit 30:59 Minuten auf den vierten Gesamtplatz. Damit gewann der einstige deutsche Cross-Meister bei den Männern M45 deutlich vor Norbert Wanka vom LG Mettenheim mit 34:24 Minuten (2.). Sein Sohn Xaver Holzinger setzte sich über 1300 Meter der Jugend M11 im Trikot des SV Surberg durch: Mit 4:51 Minuten wurde er klarer Erster vor Georg Mayer vom TSV Mühldorf mit 5:30 Minuten (2.).

Einen starken Eindruck hinterließ für den TSV Wasserburg Moritz Wolferstetter: Der 16-Jährige wurde über 4000 Meter der männlichen Jugend U18 Zweiter. Mit 16:59 Minuten musste er nur dem favorisierten Dario Verbole vom TSV Dorfen mit 16:43 Minuten (1.) den Vortritt lassen.

Der TSV Brannenburg war mit einer kleinen Mannschaft ebenfalls in Mühldorf am Start, um ein gehobenes Training zu absolvieren. Fest im Griff hatte Anita Blersch die Konkurrenz auf der 1500-Meter-Distanz der Jugend W14: Die bayerische Kaderathletin spurtete im letzten Abschnitt allen ihren Gegnerinnen auf und davon. Am Ende feierte sie den klaren Triumph mit ausgezeichneten 5:34 Minuten vor Sonja Mayer vom TSV Mühldorf mit 5:53 Minuten (2.). In der Jugend M14 spielte der Brannenburger Sebastian Soldner ebenfalls seine Vormachtstellung deutlich aus. Mit überlegenen 5:08 Minuten gewann der 14-Jährige vor Vinzenz Bräu vom VfL Waldkraiburg mit 5:28 Minuten. In der starken Konkurrenz der Jugend W13 bewährte sich Nora Bots als Drittplatzierte mit 6:17 Minuten.

Im 4000-Meter-Rennen der Frauen gab es einen Favoritensieg: Die international erfolgreiche Triathletin Katrin Esefeld vom LG Mettenheim arbeitete sich zum Gesamttriumph mit 16:20 Minuten (1./W40) vor ihrer Vereinskameradin Marina Mayerhofer mit 16:56 Minuten (1./Frauen). Gesamtsechste wurde hier Anja Blersch mit 19:03 Minuten. In der starken Klasse der Frauen W40 musste sich die 44-Jährige dennoch mit dem vierten Rang begnügen. Als Fünfter der Klasse M45 überquerte im Männer-Rennen über 8800 Meter Mario Blersch das Ziel nach 35:56 Minuten. Im Trikot des DJK-SV Oberndorf bewährte sich über 8800 Meter Carlo Esposito als Dritter der Männer M55 mit 42:10 Minuten.

Artikel 1 von 11