Rosenheimer Nachwuchs muss Schläge einstecken

von Redaktion

U20 verliert zweimal gegen Mannheim – Wild: „Der Fokus liegt auf der Entwicklung, nicht auf Resultaten“

Rosenheim – Die Eishockey-Nachwuchs-Teams der Starbulls Rosenheim haben trotz kämpferischer Leistungen einige Niederlagen einstecken müssen. Einzig René Wilds U17 konnte mit einem 6:4 gegen Füssen einen Sieg einfahren. Am darauffolgenden Tag verlor die Jugend gegen den EV Landshut mit 7:4.

„Unser Ziel ist es, als Mannschaft schnelles, aggressives Eishockey zu spielen. Der Fokus liegt ganz klar auf der Entwicklung und nicht auf Resultaten“, so Wild.

Spiele der U17-Jugend:

Starbulls Rosenheim – EV Füssen 6:4 (2:2, 2:0, 2:2)

EV Landshut – Starbulls Rosenheim 7:4 (4:0, 1:2, 2:2)

U20 gegen Mannheim

Die U20-Mannschaft der Starbulls empfing an zwei Tagen hintereinander die Jungadler Mannheim.

Rosenheim musste sich mit zwei Niederlagen gegen die Jungadler abfinden und findet sich nun auf dem fünften Platz der Tabelle in der Qualifikationsrunde um den Aufstieg in die höchste Division wieder.

„Am Samstag haben wir richtig gut gespielt. Leider haben wir durch eigene Fehler das Spiel verloren. Sonntag war dies leider eine andere Geschichte. Wir waren viel zu passiv und Mannheim hat sein Spiel durchgezogen. Dennoch ist dies eine gute Lernerfahrung für uns und hoffentlich können wir viel daraus mitnehmen“, so Gerhard Unterluggauer, Trainer der U20.

Spiele der U20-Junioren:

Starbulls Rosenheim – Jungadler Mannheim 1:2 (0:0, 0:0, 1:2)

Starbulls Rosenheim – Jungadler Mannheim 1:5 (0:1, 1:2, 0:2)

Endrundenauftakt

Die U15-Schüler bestritten nach dem knappen Einzug in die Bayernliga-Endrunde den Auftakt mit zwei Auswärtsspielen gegen den EHC München und den Augsburger EV. Im Münchener Olympiapark unterlag die U15 mit 5:1, das zweite Spiel verloren die Starbulls bei den Fuggerstädtern mit 10:0.

„Trotz der Niederlagen bin ich mit der kämpferischen Leistung der Jungs zufrieden. Uns haben leider einige Spieler gefehlt. Dennoch bringt uns diese Art von Spielen viel, um daraus zu lernen. Die Jungs sehen, dass die Meisterrunde ein sehr hohes Niveau hat. Man muss schneller reagieren, bereit sein und wenig Fehler machen. Daran werden wir arbeiten“, so der Headcoach der U15, Martin Reichel. re

Artikel 7 von 11