Herausragende Leistung

von Redaktion

Eisschnellläufer bei Deutschlandpokal

Inzell – Die Starter aus der Inzeller Eisschnelllauf-Truppe haben beim Deutschlandpokal in Berlin sehr gute Ergebnisse eingefahren. Durch ihre Leistungen wurden Maira Jasch, Ashley Völker sowie Julia Geutner und Gabriel Groß, Bogdan Bauer sowie Julia Bachl und Felix Motschmann für den Weltcup nominiert. Den Länderkampf in Heerenveen werden Maxi Patz, Leo Huber und Luna-Luisa Powik bestreiten.

Am Start waren insgesamt über 120 Eisschnellläufer aus vier Nationen. Maira Jasch lieferte für den DEC Inzell über 3000 Meter (4:25,52 Minuten) mit dem ersten Platz und über 1500 Meter mit dem zweiten Platz ab. Gabriel Groß gewann die 5000 Meter in 6:37,35 Minuten und wurde Dritter im Massenstart. Bogdan Brauer gewann den Massenstart und wurde Dritter über die 5000 und Vierter über die 1500 Meter. Ashley Völker belegte über 3000 Meter Platz drei und Rang sieben über 1500 Meter und als beste Platzierung den zweiten Platz im Massenstart. „Das waren herausragende Leistungen meiner Sportler“, freute sich Trainer Andreas Kraus. Bemerkte aber auch die gelungene Qualifikation für den Länderkampf in Heerenveen durch Patz, Huber und Powik. Powik erreichte die Ränge fünf und sechs über 500 Meter, den siebten Rang im Massenstart. Patz wurde Neunter im Massenstart, einen Rang dahinter platzierte sich Huber.

Weitere Plätze im Junioren-Weltcup gab es für Julia Geutner sowie Julia Bachl. Letztere war bereits wegen ihrer Leistungen aus dem Vorjahr nominiert, Geutner wurde Sechste über 3000, Neunte über 1500 und Elfte über 1000 Meter. Nachnominiert für den zweiten Junioren-Weltcup wurde Felix Motschmann durch einen vierten und fünften Platz über 500, den dritten Rang über 1500 Meter sowie den achten Platz im Massenstart. Der erste Junioren-Weltcup dieser Saison findet in Baselga und danach in Collalbo in Italien statt. SHu.

Artikel 1 von 11