TuS winkt Platz drei

von Redaktion

Priens Handballer vor Spiel gegen Anzing

Prien – Das nächste Heimspiel der Priener Handballer in der LTG-Halle ist am Sonntag um 17.30 Uhr. Die Herrenmannschaft empfängt den Tabellendritten der Handball-Bezirksliga, SV Anzing III.

Vor der Saison wollte man sich unter Trainer Igor Lukac stabilisieren und einen gesicherten Mittelfeldplatz belegen, was ihnen nach acht Saisonspielen gelungen ist. Mit 11:5 Punkten weist man eine deutlich positive Tendenz auf und steht auf dem vierten Tabellenplatz, lediglich mit zwei Punkten Rückstand zur Tabellenspitze. Zudem deutet das Torverhältnis von 239:187 auf die momentan viertstärkste Defensive hin. Mit weniger Gegentoren steht bisher nur der SBC Traunstein (176), der TSV Brannenburg (152) und der Gegner am Sonntag, der SV Anzing III (166), da. Hierbei muss allerdings berücksichtigt werden, dass Traunstein und Anzing erst sieben, Brannenburg lediglich fünf Saisonspiele bestritten hat.

Doch die Statistik macht Mut, denn sie zeugt von einer stabilen Defensive. „Die nächsten Spiele werden wir nur über eine kompakte und stabile Defensive erfolgreich gestalten können. Klar müssen wir unsere Tore im Angriff machen, aber dazu brauchen wir Balleroberungen!“, so Priens Trainer Lukac.

Gewinnt der TuS gegen Anzing, überholt er die Gäste und stünde in den Top Drei der Bezirksliga. Dazu wird wieder das Publikum gefragt sein, denn in den beiden bisherigen Heimspielen konnten sich die Chiemseer auf eine lautstarke Kulisse verlassen. „Wir können uns freuen, dass immer mehr Zuschauer den Weg in unsere Halle finden. Bisher haben wir ihnen etwas geboten und das soll auch so bleiben“, so Lukac weiter. re

Artikel 1 von 11