Eishockey

Schwere Phase für Starbulls-Nachwuchs

von Redaktion

Die Nachwuchs-Eishockeyspieler der Starbulls Rosenheim durchlaufen derzeit eine Phase mit mehr Niederlagen als Siegen.

Die U20-Junioren von Trainer Gerhard Unterluggauer mussten in der Qualifikationsrunde 1 der Deutschen Nachwuchs-Liga (DNL) zwei 2:5-Niederlagen gegen den ESV Kaufbeuren einstecken. Im ersten Spiel trafen Andreas Schneider und Valentin Kroha für die Starbulls, im zweiten Spiel erzielten Schneider und Felix Landgraf die Rosenheimer Treffer.

Die U17-Jugend der Starbulls musste sich in der Meisterrunde Nürnberg mit 2:7 geschlagen geben, gegen Füssen sicherten sich die Starbulls beim 4:3-Sieg zwei Punkte im Penaltyschießen. Gegen Nürnberg trafen Christoph Leitner und Simon Röckl, gegen Füssen markierte Lennox Stein alle drei Tore in der regulären Spielzeit, im Penaltyschießen traf Martin Mayer. „Es ist nicht genug, wenn einzelne Spieler glauben, sie müssen sich nicht an den Gameplan halten und können machen, was sie wollen. Gegen Füssen hatten wir weitere Ausfälle zu beklagen, konnten aber wieder zu unserer Mentalität zurückfinden“, so Trainer Rene Wild.

Die U15-Schüler unterlagen Mannheim mit 2:6. Gegen Schwenningen kämpften sie sich nach einem Rückstand zurück und siegten mit 6:5. „Trotz der spielerischen Überlegenheit Mannheims konnten wir mit Kampf und Leidenschaft dagegenhalten“, fand Trainer Martin Reichel.

Die U13 startete in die Meisterrunde mit einer 5:9-Auswärtsniederlage beim SC Riessersee. „Wir sind schlecht gestartet und konnten den Kampf nicht aufnehmen“, so der U13-Trainer Rick Boehm.

Die U9-Kleinstschüler der Starbulls trafen in einem Turnier in Bad Tölz neben dem Gastgeber auf den SC Reichersbeuern und den EHC Bad Aibling und gewannen alle Spiele. re

Artikel 1 von 11