Erster gegen Zweiter

von Redaktion

Topspiel unter dem Motto „Ladys Night“

Inzell – In der Eishockey-Bezirksliga kommt es am Freitag um 19 Uhr zum absoluten Topspiel: Der DEC Inzell empfängt den TSV Schliersee zum Spitzenspiel. Die Hausherren an der Tabellenspitze haben aktuell fünf Punkte Vorsprung auf die Gäste auf dem zweiten Platz. Das sagt aber wenig aus, meint DEC-Trainer Thomas Schwabl: „Der Vorsprung kann zu diesem Zeitpunkt der Saison gleich mal weg sein“, weiß er aus Erfahrung. Bereits im Hinspiel zum Saisonauftakt lieferten sich die beiden Teams ein enges Spiel mit dem besseren Ende für Inzell (6:3). „Ich habe damals schon geahnt, dass die beiden Teams ein gehöriges Wort um den ersten Platz mitreden werden“, so Schwabl.

Für Schliersee kam gleich im nächsten Spiel eine weitere Niederlage gegen Miesbach 1b (2:3). Das hatte einen Trainerwechsel zur Folge. Viliam Smida löste Mario Weiler als Head Coach ab, seitdem gab es vier Siege in Serie für Schliersee. „Wir haben sicherlich einen Lauf und freuen uns auf das Spiel in Inzell“, so der sportliche Leiter des TSV, Markus Voit. „Wir werden diesmal einiges anders machen als im Hinspiel. Mal schauen, ob wir alle Spieler dabeihaben“, so Schliersees Trainer. Der sportliche Chef der Inzeller Falken geht von einem zähen Spiel aus: „Wir müssen alles, was wir haben, reinhauen und vor allem hinten gut stehen“, so Schwabl. „Beide Teams wollen gewinnen und als Sieger werden diejenigen vom Eis gehen, die weniger Fehler machen“, erklärt Schwabl. Er kann diesmal seit längerer Zeit wieder seine komplette erste Sturmreihe mit Martin Zahora, David Hornak und Manuel Rosenlechner aufs Eis stellen. Das Spiel steht übrigens unter dem Motto „Ladys Night“: Frauen können kostenlos in die Arena und es gibt dazu einen Prosecco. shu

Artikel 9 von 11