Aufham – Eine Woche nach dem Schneechaos, das den Meisterschaftsbetrieb des Bayerischen Eissport-Verbands (BEV) lahmlegte, hofft der Deutsche Eisstock-Verband (DESV) zusammen mit dem Ausrichter EC Eintracht Aufham, dass am Samstag, 9. Dezember, die Vorrunde der Herren-Bundesliga im Mannschaftsspiel auf Winterbahnen ausgetragen werden kann. Wenn dem so ist, dann würde Regionen-Obmann Michael Paukert aus Rohrdorf die Jagd auf Dauben und Stöcke im Eisstadion Ruhpolding um 10 Uhr starten. Neben dem Titel geht es um fünf bis sechs Startplätze für die deutsche Meisterschaft am 27. und 28. Januar an gleicher Stelle.
In der Vorsaison triumphierte der EC Saßbach vor dem TSV Hartpenning. Matthias Kobler, Thomas Elsenberger, Werner Anetzberger, Christian und Markus Reschauer geht es in dieser Bundesligasaison nicht nur um die Titelverteidigung, sondern im Hinblick auf Hartpenning auch um Revanche. Weitere DM-Tickets lösten zuletzt der EC Passau-Neustift, FC Ottenzell und EC Hauzenberg.
Gespannt auf
die Aufsteiger
Gespannt darf man auch sein, wie sich die sechs Aufsteiger ESC Rattenbach, TSV Niederviehbach, FC Untertraubenbach, SSV Roßbach-Wald, EC Saßbach II und EC Eintracht Aufham schlagen.
Startliste Eisstock Bundesliga Herren: 1. TSV Hartpenning, 2. SC Zell, 3. EC Altwasser Windorf, 4. ESC Rattenbach, 5. EC Gerabach, 6. EC Eintracht Aufham, 7. SSV Roßbach-Wald, 8. FC Untertraubenbach, 9. EC EBRA Aiterhofen, 10. TSV Peiting, 11. FC Ottenzell, 12. EC Passau-Neustift, 13. EC Pilsting, 14. EC Saßbach II, 15. EC Saßbach I, 16. EC Surheim, 17. FC Penzing, 18. EC Feldkirchen, 19. TSV Niederviehbach, 20. SpVgg Oberkreuzberg, 21. TuS Engelsberg, 22. EC Moitzerlitz Regen, 23. EC Blau Weiß March, 24. EC-DJK Aigen am Inn, 25. TSV Breitbrunn, 26. EC Hauzenberg, 27. TSV Buchbach, 28. SV Pilgramsberg. kam