Torhüter für die Zukunft schaffen

von Redaktion

Torwartschule von Ex-Profis in der Region

Heufeld/Traunstein – Mit der Feststellung, dass es das „Torwartland Deutschland“ nicht mehr gibt, hatten die Lizenztrainer Ludwig Trifellner und Andreas Probst die Idee eine Torwart-Akademie zu gründen. „Way4Keeper“, zu Deutsch „Weg für Torhüter“, heißt nun die Torwartschule die der Ex-Torhüter des FC Bayern München, Trifellner, und der Schonstetter Probst, Ex-Torwarttrainer beim damaligen Kreisligisten SV Seeon/Seebruck, betrieben. „Wir wollen junge Talente fördern und sie auf ihrem Weg begleiten“, erklärt Trifellner. „Zudem wollen wir auch Trainer und Torwarttrainer schulen.“ Seit September 2023 ist die Schule am Sportplatz des Kreisklassisten SV Schechen tätig, mittlerweile hat sich der SB Chiemgau Traunstein angeschlossen.

Trifellner und Probst haben professionelle Unterstützung in ihrem Trainerteam. Torwart Alin Goia (TSV 1860 Rosenheim), Stefan Kotisch (Torwarttrainer SBC Traunstein und TSV 1860 Rosenheim), Franz Pritzl (Trainer und früherer Torwart SB Rosenheim und SV Bruckmühl), Stefan Leipholz (TSV Buchbach) und Rene Stampler (Referent Österreichischer Fußball-Bund) sind mit auf der Matte und geben ihr Wissen weiter.

„Viele Vereine haben Probleme, die einzelnen Mannschaften im Jugend- sowie im Seniorenbereich auf der Torwartposition zu besetzen“, betont der 65-jährige Ex-Profi Trifellner. Dieser und weitere Fakten waren mit der Anstoß, dass die Akademie gegründet wurde. Momentan steckt noch alles in den Kinderschuhen, doch man sieht, dass es fruchtet. „Wir wollen auch die Basis schaffen, damit die Vereine Torhüter haben.“ Trifellners Anforderung ist ganz einfach: „Ein guter Torwart ist die Grundlage des Erfolges und ein guter Torwart wird man nur mit einem guten Torwarttrainer. Die Grundlagen dafür sollen in der „Way4Keeper“-Akademie geschaffen werden.“ don

Artikel 1 von 11