RGR-Pilot Andreas Rehwald sahnte bei der Siegerehrung ab

von Redaktion

Jahressiegerehrung des „HistoCup“ 2023 fand im Imlauer Hotel Pitter in Salzburg statt

Neumarkt St. Veit – Die Jahressiegerehrung des „HistoCup“ 2023 fand im Imlauer Hotel Pitter in Salzburg statt. An neun Rennsportwochenenden mit 16 Einzelrennen auf den fantastischen europäischen Rennstrecken Automotodrom Brno, Red Bull Ring, Grobnik, Rijeka, Misano, Slovakiaring, Salzburgring und Autodrom Most wurde in den einzelnen Wertungsklassen und in der Gesamtwertung um Platzierungen und Punkte für die Jahreswertung gefahren.

Fester Bestandteil dieser Rennserie war RGR-Rundstrecken-Pilot Andreas Rehwald. Er startete in der Young Timer Rennserie in der Wertungsklasse bis 3000 ccm. Als Sportfahrzeug eingesetzt wurde ein reglementkonformer und durch die Sportbehörde homologierter und von BRT Automotive perfekt vorbereiteter BMW M3 E36. Das Fahrzeug mit Baujahr 1994 hat 3000 ccm, ein Einsatzgewicht von 1100 Kilogramm und eine Leistung von über 400 PS. Bei den diesjährigen Rennen stand der Neumarkt-St. Veit’er Andreas Rehwald 13- mal mit bestechender Jahresperformance als Klassensieger ganz oben auf dem Podest. Bei drei Einzelrennen sahen Andreas Rehwald und der M3 nicht das Ziel – der Defektteufel zwang zu einer vorzeitigen Aufgabe. Bei der Jahressiegerehrung konnte Andreas Rehwald die Ehrenpreise für den Klassensieg bis 3000 ccm, den Gruppensieg und den Gesamtsieg von Cup-Manager Michael Steffny entgegennehmen. Und für 2024 ist die „HistoCup“-Crew schon kräftig am Vorbereiten. biwi

Artikel 10 von 11