Der TSV Mühldorf kehrt als Tabellenführer der 3. Volleyball-Liga zurück nach Hause: Mit einem 3:1 gegen die Donau-Volleys Regensburg sichern sich die Mühldorfer die Herbstmeisterschaft. Zwischenzeitlich war das junge Team vom Inn am Schwimmen, aber am Ende zogen die Mühldorfer ihr gewohnt konsequentes Spiel durch. Wenn man überhaupt von Erfahrung reden kann, dann war es Mittelblocker Flo Gschwendtner und der 25-jährige Fabian Bartsch, die diese Erfahrung mit in die Oberpfalz genommen hatten. Denn ansonsten war es die U20-Riege des TSV Mühldorf, die das Spiel an der Donau gemacht hat.
„Fünf Jugendspieler gegen eine sehr körperliche Mannschaft aus Regensburg, die sich deutlich besser präsentiert hatte als es Tabellenplatz zehn vermuten ließe. Das war die große Herausforderung“, so Mühldorfs Co-Trainer Stephan Schinko zum Spiel in Regensburg. Marktredwitz, bisheriger Tabellenführer, verlor beim Drittplatzierten Dachau II mit 0:3, während Dachau damit in der Tabelle dranbleibt. Mühldorf musste gegen Regensburg gewinnen, um Marktredwitz zu überholen, was sich als schwierig erwies. Regensburg startete stark, doch Mühldorf kam zurück und gewann den ersten Satz 25:23. Trotz Fehlen wichtiger Spieler wie Wagner, Brunner und Fecko, drehte Mühldorf das Spiel. Im zweiten Satz lagen sie zurück, doch Regensburg gewann mit 25:22. Im dritten Satz zeigte Mühldorf Konstanz, holte einen Rückstand auf und siegte erneut mit 25:23. Im vierten Satz dominierte Mühldorf, baute einen Vorsprung auf und gewann klar mit 25:18. Fabian Bartsch erhielt die MVP-Medaille und Mühldorf erklomm die Tabellenspitze mit 31 Punkten, gefolgt von Dachau und Marktredwitz mit je 30 Punkten. Mühldorfs nächstes Spiel ist auswärts gegen Marktredwitz, wo sie ihre Führung verteidigen müssen. enk