Trostberg – Nachdem die Kreisturniere der männlichen Nachwuchsfußballer bereits voll im Gange sind, greifen nun auch die Frauen und Fußball-Mädchen in der Halle ins Geschehen ein. Dabei gerät die Halle in Trostberg am Wochenende in den Mittelpunkt, wo es in mehreren Altersklassen um die Qualifikation für die oberbayerische Endrunde geht. Der Modus der Futsalbewerbe ist dabei sehr unterschiedlich: Bei den Frauen qualifizieren sich die beiden Gruppensieger, bei den B-Juniorinnen stehen sich die Teams beider Gruppen in weiteren Platzierungsspielen gegenüber, bei den C-Juniorinnen kommen die zwei besten Teams weiter und bei den D-Juniorinnen schaffen wieder die beiden Gruppensieger den Einzug in die nächste Runde. Der Turnierüberblick:
Frauen, Vorrunde am Samstag ab 14.30 Uhr in Trostberg mit SG SV Bruckmühl/SC Höhenrain, SV Neukirchen, SV Saaldorf, SV Schechen und TSV Altenmarkt (Gruppe A), SG SV/DJK Emmerting/TV 1868 Burghausen, SG FFC 07 Bad Aibling/TSV Hohenthann, DJK Traunstein, SV Gendorf Burgkirchen und TV Altötting (Gruppe B).
B-Juniorinnen, Vorrunde am Sonntag ab 14.15 Uhr in Trostberg mit SG TSV Polling/FC Mühldorf, FFC Wacker München, SV Unterneukirchen und SpVgg Altenerding (Gruppe A), FC Stern München, FFC 07 Bad Aibling, SV Saaldorf und TV 1868 Burghausen (Gruppe B).
C-Juniorinnen, Vorrunde am Samstag ab 9 Uhr in Trostberg mit FC Sportfreunde Schwaig, FFC 07 Bad Aibling, SG FC Moosinning/FC Forstern, SG TSV Obertaufkirchen/TSV Grüntegernbach, SV Bruckmühl, TSV Rohrdorf-Thansau und TuS Prien.
D-Juniorinnen, Vorrunde am Sonntag um 9 Uhr in Trostberg mit FC Lengdorf, FFC 07 Bad Aibling, SV Bruckmühl, SpVgg Markt Schwabener Au und TSV Bernau (Gruppe A), FC Moosinning, FC Sportfreunde Schwaig, TSV Poing, TSV Rohrdorf-Thansau und TuS Prien (Gruppe B).tn