Basketball

„Das schwierigste Spiel in diesem Jahr“

von Redaktion

Die Chiemgau Baskets müssen am neunten Spieltag der 2. Regionalliga Süd zum letzten Spiel des Kalenderjahres einmal mehr in die bayerische Landeshauptstadt reisen. Am Samstagabend um 20 Uhr steht für die Korbjäger des TV Traunstein in der Sporthalle des Adolf-Weber-Gymnasiums die Partie gegen den BC Hellenen München an.

Während der Aufsteiger von der Traun nach fünf Siegen und drei Niederlagen auf Platz drei der Regio-2-Tabelle rangiert, haben die Hellenen mit der exakt umgekehrten Bilanz erst sechs Punkte gesammelt und liegen damit auf dem sechsten Rang. Zuletzt unterlagen sie in einem vorgezogenen Rückspiel verletzungsgeschwächt ihrem Lokalrivalen München Basket mit 51:85 – das Hinspiel hatten die Hellenen allerdings noch knapp in der Nachspielzeit gewonnen.

Die Chiemgau Baskets haben ihre letzte Begegnung vor drei Wochen beim Auswärtssieg in Weilheim bestritten, danach folgten der schneebedingte Ausfall der Heimpartie gegen München Basket und ein spielfreies Wochenende. Trainer Aaron Mitchell nutzte die Zeit, um an den Abläufen zu feilen und die Spieler fit zu halten. Ihm steht bis auf Markos Bamis und den erkrankten Victor Langner der komplette Kader zur Verfügung. Mit Adrian Mitchell (171 Punkte), Vince Garrett (170) und Raphael Miksch (88) haben die Baskets drei Spieler in den Reihen, die nach erzielten Punkten zu den Top Ten der Liga gehören, zudem kam Stefan Gruber nach Verletzungspause zuletzt immer besser in Fahrt. Dennoch warnt Coach Mitchell: „Das Spiel gegen die Hellenen wird unser schwierigstes Spiel in diesem Jahr sein – einfach, weil wir zwei Wochenenden frei hatten und unseren Rhythmus wiederfinden müssen. Aber wir wollen das Jahr positiv abschließen.“

Nach der Partie in München werden die Chiemgau Baskets zwischen den Feiertagen weitertrainieren, um sich auf das Schlagerspiel gegen den FC Bayern München III am 13. Januar vorzubereiten.re

Artikel 9 von 11