Bischofswiesen – Jonas Witte vom SC Bad Aibling hat am Götschen in Bischofswiesen einen Doppel-Erfolg eingefahren. Die zwei FIS-Slalom-Wettbewerbe für Damen und Herren dienten als Nachholtermine und Ersatzorte für die in der vorherigen Woche ausgefallenen Veranstaltungen der alpinen Skisportler. Nur zwei Tage später fanden am Jenner in Berchtesgaden die nachträglichen Riesenslaloms statt.
Für die Athletinnen und Athleten war dieser Renntag eine besondere Herausforderung, weil beide Rennen bei guten Pistenbedingungen hintereinander ausgefahren wurden. Jonas Witte vom SC Bad Aibling bestätigte erneut seine gute Slalomform und schaffte es mit den Plätzen zwei und drei gleich doppelt auf das Podest. Im ersten Rennen verlor Witte einen Stock im Mittelteil der Strecke und landete vorerst nur auf dem 13. Platz. Im zweiten Durchgang gelang ihm eine fehlerfreie Fahrt und er verbesserte sich noch auf den Silber-Rang. Beim Riesenslalom konnte Sebastian Weiss vom SC Rosenheim einen weiteren Top-Ten-Platz für den SVI einfahren. Die Ergebnisse der weiteren SV-Inngau-Starter:
Slalom, Rennen 1 Herren: 2. Jonas Witte, SC Bad Aibling, 11. Sebastian Weiss, SC Rosenheim, 20. Simon Widmesser, WSV Oberaudorf, 25. Noah Moherndl, SC Rosenheim, 35. Julien Maurer, SC Rosenheim.
Slalom, Rennen 2 Herren: 3. Jonas Witte, 15. Sebastian Weiss, 24. Simon Widmesser, 26. Daniel Schuller, SC Aising-Pang.
Slalom, Rennen 1 Damen: 11. Mathilda Rehe, SC Aising-Pang, 18. Vivien Maurer, SC Rosenheim, 20. Hannah Thalmeier, TSV Brannenburg, 22. Lilian Thiry, SC Aising-Pang.
Slalom, Rennen 2 Damen: 13. Vivien Maurer, 15. Hannah Thalmeier.
Riesenslalom, Herren: 8. Sebastian Weiss, 14. Simon Widmesser, 25. Julien Maurer.
Riesenslalom, Damen: 15. Vivien Maurer, 18. Hannah Thalmeier. re