Sportbund überrascht

von Redaktion

Tischtennisteams ziehen Vorrundenbilanz

Rosenheim – Die heimischen Tischtennisteams auf Verbandsebene haben für diese Saison nach der Vorrunde eine erste Zwischenbilanz gezogen. Die eine oder andere Überraschung blieb dabei nicht aus.

Der Verbandsligist SB DJK Rosenheim belegt überraschend den zweiten Platz mit einem breit aufgestellten Team und taktischer Flexibilität. Drei Spiele wurden knapp mit 6:4 gewonnen und das Derby gegen SV DJK Kolbermoor endete unentschieden, wobei Alexander Gebhart herausstach. Interessanterweise stellt der SBR sowohl den besten Spieler der Liga, Wolfgang Hundhammer (12:0 Siege), als auch den schlechtesten, Stefan Grundner (0:10).

Der SV DJK Kolbermoor liegt als Dritter knapp hinter dem SBR. Trotz eines konstanten Spiels und der starken Leistung von Boris Pranjkovic, der über 71 Prozent seiner Spiele gewann, starteten sie mit nur zwei Punkten aus drei Spielen.

Bad Aiblings Herren stehen als Achter auf einem Relegationsplatz zum Abstieg, beeinflusst durch den Ausfall ihres Kapitäns Hans Wiesböck und Dragan Seemann. Sie setzten 14 verschiedene Spieler im Einzel und 14 Paarungen im Doppel ein. Feldkirchens Damen, Fünfter in der Verbandsoberliga, erfüllen ihre Erwartungen nicht. Sie feierten einen 8:2-Sieg gegen Mitaufsteiger SV Niederbergkirchen, erlitten jedoch auch deutliche Niederlagen. Kapitänin Jaqueline Weidinger verzeichnete einige Erfolge, während Marina Walther noch sieglos ist.

Im Jugendbereich hat der SV DJK Heufeld als Tabellensechster in der Landesliga einen großen Rückstand zu den Top Drei und musste auf wichtige Spieler wie Alexander Mayer verzichten. Der SV DJK Kolbermoor liegt einen Platz vor Heufeld, konnte sich über einen 7:3-Derbysieg freuen, erlitt aber deutliche Niederlagen gegen Spitzenteams wie FC Bayern München und DJK SV Taufkirchen. eg

Artikel 6 von 11