Ambitionen unterstrichen

von Redaktion

Kübler und Dietersberger für Youth Olympic Games qualifiziert

Oberwiesenthal – Beste Bedingungen und zahlreiche Top-Ergebnisse: Florian Graf, Biathlon-Jugendtrainer am Stützpunkt Ruhpolding, hat nach dem in Oberwiesenthal ausgetragenen Deutschlandpokal im Biathlon ein positives Fazit gezogen. Seine beiden Schützlinge Leni Dietersberger (SC Traunstein) und Korbinian Kübler (SC Hammer) haben sich zudem für die Youth Olympic Games 2024 in Gangwon (Südkorea) qualifiziert.

Der Deutschlandpokal wurde zugleich als Alpencup mit internationaler Beteiligung – etwa aus Österreich, der Schweiz und Slowenien – ausgetragen. Beim Cup gab es zwei Sprints. In der weiblichen Jugend 16 sorgten Anna Thaurer (WSV Aschau) als Sechste am ersten Tag und Leonie Hinterstoißer als Vierte am zweiten Tag für die besten heimischen Resultate. Bei den J17 holte sich Hanna Braun vom SC Ruhpolding im ersten Sechs-Kilometer-Wettbewerb den Sieg, Dritte wurde Hannah Trinkwalder (SV Oberteisendorf). Tags darauf wurde Trinkwalder Vierte hinter Johanna Ostermaier (WSV Aschau).

In der Jugend II sorgten Lea Zerrer (SC Haag) mit einem zweiten und einem vierten Platz, Marisa Emonts (SC Ruhpolding) mit dem fünften Rang am ersten Tag sowie Leni Dietersberger (SC Traunstein) als Siebte und als Fünfte für die besten heimischen Ergebnisse. Bei den Junioren wurde Charlotta de Buhr (SC Aising-Pang) erst Dritte, holte sich aber im zweiten Rennen den ersten Sieg ihrer Karriere. Drittschnellste insgesamt war die Zweite der Frauen, Stefanie Scherer (SC Wall/Stützpunkt Ruhpolding). Scherer hatte am ersten Tag das Rennen (in Tagesbestzeit) gewonnen.

Pech hatte Marion Wiesensarter (SV Oberteisendorf): Sie musste nach einer Erkrankung auf ihre Teilnahme verzichten. So konnte die Sportlerin, die zwischenzeitlich für die Weltcup-Staffel von Hochfilzen nachnominiert worden war und dort eine gute Leistung geboten hatte, sich nicht für weitere internationale Wettkämpfe empfehlen und muss auf den nächsten Deutschlandpokal hoffen.

Bei der männlichen Jugend 16 sorgten Kilian Robl (WSV Bischofswiesen) als Neunter am ersten Tag und Jimmy Wagner (SC Ruhpolding) als Zehnter am zweiten Tag für die besten Resultate. In der J17 erreichten Tim Schneider (TSV Siegsdorf) mit einem zweiten Platz im ersten Wettkampf und Kilian Pfaffinger (WSV Reit im Winkl) als Dritter am zweiten Tag Podestplätze.

In der Jugend II lieferten sich Korbinian Kübler und Finn Zurnieden (SV Kirchzarten) heiße Duelle um die Tagessiege. Zuerst lag Zurnieden um knapp 13 Sekunden vor Kübler, der sich im zweiten Lauf mit einem Sieg mit 1:01,6 Minuten Vorsprung revanchierte. Max Grimm (SC Ruhpolding) wurde nur 1,4 Sekunden hinter Zurnieden Dritter.

Jeweils einen Doppelsieg für den Stützpunkt gab es bei den Junioren: Erik Hafenmair (SK Nesselwang) verwies zunächst Elias Seidl (SC Ruhpolding) auf Rang zwei, tags darauf siegte Seidl vor Hafenmair. Bei den Männern wurde Dominic Schmuck (SC Schleching) im ersten Rennen Zweiter und Simon Groß (SC Ruhpolding) Vierter, tags darauf wurde Groß Zweiter und Schmuck Vierter. Johan Werner (SC Aising-Pang) erkämpfte sich einen achten und einen sechsten Rang.

Für die Qualifikation zu den Youth Olympic Games gab es ein drittes Rennen. Dabei unterstrich Kübler mit seinem Sieg vor Björn Ole Hederich und Max Grimm seine Ambitionen. Beim weiblichen Nachwuchs lag Hanna Beck (DAV Ulm) vorn, Fünfte wurde hier Leni Dietersberger.

Einige Athleten dürfen auf internationale Startplätze hoffen, für die anderen geht es beim Deutschlandpokal in Altenberg (12. bis 14. Januar 2024) wieder zur Sache, der zugleich als deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft gewertet wird. who

Artikel 1 von 11