Raubling – Nein, so ganz realisiert hatte Katharina Bauer auch Tage später noch nicht, dass sie nun Weltmeisterin ist. Die Bogenschützin der BSG Raubling hatte im August mit dem deutschen Damenteam bei der Heim-Weltmeisterschaft in Berlin den Titel errungen und damit Historisches erreicht: „Wir sind das erste deutsche Frauenteam, das den WM-Titel geholt hat“, sagt Bauer, die gemeinsam mit Charline Schwarz und Michelle Kroppen auf die Scheiben zielte und dann von 1200 Zuschauern gefeiert wurde. „Dieser Moment bleibt für immer.“ Zudem qualifizierte man sich für die Olympischen Spiele.
Im Finale traf man auf Frankreich. Es entwickelte sich ein Wettkampf, der „hochklassig und spannend“ war. Der erste Satz endete unentschieden, den zweiten Durchgang holte sich das deutsche Team, der dritte Satz ging an die französische Mannschaft. Alles hing also vom vierten Durchgang ab – und den gewann Deutschland mit 57:56. Mit dem letzten Pfeil hat sich dann auch alles entladen, was sich in den letzten Wochen, Monaten und gar Jahren aufgestaut hatte. „Es hat drei Jahre lang fast kein anderes Thema als die Heim-WM gegeben“, sagt Bauer – und bekennt: „Je näher die WM gekommen ist, desto größer war der Respekt.“
Das Jahr hatte bereits perfekt für Katharina Bauer begonnen, denn sie war erstmals in ihrer Karriere als Nummer eins der Weltrangliste mit dem Recurve-Bogen gelistet worden – auch etwas, das für immer bleibt!tn