Traunstein – Zum Jahresende ist es nun offiziell: Der Leichtathlet Filimon Abraham aus Traunstein wurde in den Bundeskader des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) berufen – und hat für die Saison 2024 auch internationale Pläne.
Insgesamt erreichen diesmal 69 bayerische Leichtathleten den begehrten Bundeskaderstatus – genau betrachtet sind dies 37 Frauen und 32 Männer, die in die diversen Kader je nach Alter berufen wurden. Auf Vorschlag der verantwortlichen Bundestrainer und nach Beratung der DLV-Kommission Leistungssport sowie der Einbindung der Athletenvertretung wurden zum 1. November durch den DLV-Sportdirektor die neuen Kader für das Sportjahr 2024 berufen und vom DLV-Vorstand sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) bestätigt.
Finanzielle und sportliche Unterstützung
Eine Kaderzugehörigkeit ist schon lange kein reines Prestige-Objekt mehr, denn eine gewisse finanzielle Sicherheit durch die Sporthilfe, bezuschusste Trainingslager und bestmögliche Unterstützungen sowohl in der Vorbereitung als auch in der Saison durch Physiotherapeuten, Sportpsychologen und Leistungsdiagnostik sind hier mit inbegriffen.
Mit seiner Marathon-Leistung von 2:08:21 Stunden ist der Traunsteiner die aktuelle Nummer drei der deutschen Jahresbestenliste und zugleich auf dem 199. Rang in der Welt sowie auf Platz 26 in Europa. Der Athlet von der LG Telis Finanz Regensburg wurde nun in den Perspektivkader mit Blick auf den Marathon berufen. Für die Saison 2024 blickt der 31-Jährige vor allem nach vorne, um bei den Olympischen Spielen in Paris an den Start gehen zu können, ebenso wie bei den Europameisterschaften in Rom. stl