Aschau – Seit inzwischen 15 Jahren lockt „Südbayerns größte Laufparty zwischen den Jahren“ zum Jahresende unzählige Lauffans und Sportler nach Aschau. Doch die jüngste Auflage stellte die gesamte Historie in den Schatten.
Recht einzigartig ist die Kombination aus schnellen, genau vermessenen fünf Kilometern durch den belebten Ortskern von Aschau mit Trommlern, Cheering Zone, Musik und vielen offenen Geschäften plus bester Verpflegung für Zuseher und Läufer. Der dritte Rundenkurs macht die Läufe gut verfolgbar und spannend, aber ebenso attraktiv für die Teilnehmer.
Ein großes, stark besetztes Starterfeld gab es schon beim Café-König-Kinderlauf über eine Runde und 1,7 Kilometer. Hier fanden sich weit mehr als doppelt so viele Nachwuchstalente an der Startlinie als im Jahr davor. Jeder wurde im Ziel als Sieger gefeiert, Spaß und dabei sein standen im Vordergrund. Trotzdem waren spannende Rennen geboten. Über 100 Kinder kämpften in drei Altersklassen – U10, U12 und U14 – um Platz und Ehre. Als Standortbestimmung war unter anderem der bayerische Jugend-Triathlon-Verband mit vielen Kindern und Jugendlichen direkt vom Training im Sportcamp Inzell angereist und lieferte viele gute Ergebnisse. Schnellster Läufer gesamt war Linus Niemeyer und somit auch klarer Sieger der U14. Siegerin der U14 war Liv Solleder. Schnellstes Mädchen gesamt war Lara Thaler und somit Siegerin der U12. Sieger U12 war Manuel Pirchmoser, die Sieger U10 waren Marie Salvamoser und Jonas Thaler. Das Togu-Paket für die Schule mit den meisten Teilnehmern durfte die freie Waldorfschule in Prien mit 15 Teilnehmern mit nach Hause nehmen.
Der LVM Herrmann+Wielander OHG Hobbylauf war so schnell ausverkauft wie noch nie. Hier wurden die Stimmung und die Anfeuerungsrufe von den Gesundheitsläufern besonders begeistert aufgenommen. Nach der ruhigen, mit vielen Lichtern bestückten Zillibillerstraße ging es in die stimmungsvolle Kampenwandstraße. Bereits bei Condition Steigenberger wurden die Läufer mit Powermusik und Nebelmaschine empfangen. Weiter ging es vorbei mit rhythmischen Klängen an der Trommlergruppe Via Jante. Nach drei Runden durften die Läufer unter frenetischen Anfeuerungsrufen zum Zieleinlauf einbiegen. Angeführt vom Ersten Bürgermeister Simon Frank war auch das Rathaus Aschau unter den Läufern vertreten. Alle Teilnehmer freuten sich wieder über die essbare Medaille.
Rund ging es dann aber im so stark besetzten Kossmann Nachtlauf: In einem grandiosen Rennen konnte sich die Nachwuchs-Nationalkader-Athletin Linda Meier vom LAC Passau mit einer Zeit von 16:47 Minuten als Siegerin durchsetzen. Vorjahressiegerin Theresa Ortenreiter von der LG Stadtwerke München verbesserte sich zum Vorjahr deutlich und sicherte sich damit den zweiten Platz. Therese Feuersinger aus Tirol, Siegerin beim Aschauer Vorsilvesterlauf 2019, komplettierte das schnellste Stockerl in der Vorsilvesterlauf-Geschichte und gewann Bronze.
Die klangvolle Teilnehmerliste im Kossmann-Nachtlauf versprach auch ein spannendes Rennen bei den Männern: Jens Mergenthaler, aktueller deutscher Crosslaufmeister und Studenten-Weltmeister über 3000 Meter Hindernis, wurde seiner Favoritenrolle am Ende gerecht und darf sich nach einem hochkarätigen Rennen mit einer Zeit von 14:23 Minuten hochverdient als Sieger des Aschauer Vorsilvesterlaufes 2023 eintragen. Dies sicherte ihm auch den Streckenrekord. Nur knapp acht Sekunden später spurtete Hannes Burger (Läuferclub Buchendorf) über die Ziellinie. Er konnte sich von seinen Kontrahenten absetzen und den zweiten Platz sichern. Der österreichische Profiläufer Hans-Peter Innerhofer (Salomon Team – LC Oberpinzgau) machte nach einem starken Rennen die Top-Drei komplett. Knapp dahinter lief sein Zwillingsbruder Manuel Innerhofer als Vierter ins Ziel. Der Zweitplatzierte von 2022, Nick Jäger von den Running Gags, wurde Fünfter. re