Mit zahlreichen Spitzenplätzen haben sich die regionalen Sportler beim 38. MRRC Silvesterlauf in München präsentiert.
Mit 2766 Finishern zählte das beliebte Rennen wieder einmal mehr zu den teilnehmerstärksten Volksläufen in Bayern. Auf der Fünf-Kilometer-Strecke mit 894 Teilnehmern ging der Gesamtsieg an den mehrfachen bayerischen Meister Severin Bächle aus Traunstein im Trikot des gastgebenden MRRC München. Bis zum Schluss musste der 20-Jährige kämpfen und siegte am Ende mit 16:07 Minuten. Hauchdünn setzte er sich damit gegen den erst 15-jährigen Deutschland-Elite-Läufer Maximilian Rath (MRRC München) mit 16:09 Minuten durch. Klarer Sieger wurde der Physikstudent in der Hauptklasse der Männer: Im Felde seiner 91 Gegner verwies er Max Hoffmann von der Athletik Stube München mit 16:49 Minuten sowie Lukas Eickmeyer vom TSV Bogen mit 16:53 Minuten auf die weiteren Ränge.
Im Hauptlauf über zehn Kilometer mit 1725 Teilnehmern ging der Gesamtsieg an Johann Ioannou-Nikolaides vom MRRC München mit 31:28 Minuten vor Julian Erhardt vom Triathlon-Team aus Grassau mit 31:35 Minuten. Erhardt holte damit auch den ersten Platz bei den Männern M30 klar vor dem Münchner Adrian Wenzel mit 34:40 Minuten. Jakob Lange aus Flintsbach überraschte bei diesem Klassiker mit dem dritten Gesamtplatz und schnellen 31:41 Minuten. Mit seiner Leistung erreichte er damit auch den zweiten Platz in der 230 Teilnehmer starken Hauptklasse der Männer. Für den PTSV Rosenheim war Lars Rößler überaus erfolgreich am Start und überquerte nach 35:14 Minuten auf dem 16. Gesamtplatz das Ziel.
In der Klasse der Männer M35 sicherte er sich damit den beachtlichen dritten Platz hinter dem Münchner Max Krautwig mit 33:30 Minuten und dem Germeringer Wolfgang Teuchner mit 34:41 Minuten. stl