Die Kugel will nicht ins Eckige

von Redaktion

Starbulls Rosenheim holen gegen Bietigheim zwei Punkte – Sorgen um Chris Dodero

Rosenheim – Torwart, Verteidiger oder doch Stürmer? Auf welcher Position haben die Starbulls Rosenheim den größten Handlungsbedarf? Wenn man die Fans fragt, welchen Eishockeyspieler die Rosenheimer holen sollten, dürfte es wohl eine klare Antwort geben: einen treffsicheren Stürmer. Den hätten die Starbulls auch im DEL2-Heimspiel gegen die Bietigheim Steelers gut gebrauchen können – vielleicht wäre dann mehr als ein 2:1-Sieg nach Verlängerung herausgesprungen.

Die Chancen auf mehr Tore waren nämlich durchaus da. Mehr als ein Treffer in 60 Minuten sollte den Starbulls gegen die schwächste Defensive der Liga aber nicht gelingen. Den durfte sich Lukas Laub auf die Fahne schreiben. Schon nach 37 Sekunden verwertete der eine Vorarbeit von C.J. Stretch zum Führungstreffer.

Doch auch Laub hatte Chancen für mindestens drei Treffer. Nur acht Minuten nach dem 1:0 verpasste der flinke Stürmer aus wenigen Metern das leere Tor, kurz nach dem Beginn des zweiten Drittels setzte er einen Schuss an den Außenpfosten. Den traf im ersten Abschnitt auch Shane Hanna, dessen Schuss wurde allerdings dorthin abgefälscht. Hanna war es auch, der nur wenige Minuten vor dem Ende die größte Chance auf den Siegtreffer hatte. Bei einem Drei-auf-Zwei-Konter bekam der Verteidiger die Scheibe von Stretch serviert und lief alleine auf Gäste-Goalie Olafr Schmidt zu, zielte dann aber genau auf den Bauch des Schlussmanns. Alleine auf Schmidt lief einmal auch Goldhelm Reid Duke, der nach seiner Sperre erstmals wieder im Aufgebot stand, zu. Hier parierte der Bietigheimer aber mit dem Schoner. „Wir haben sehr gut angefangen. In den ersten acht Minuten hätten wir drei Tore schießen können, hochkarätige Chancen waren da“, trauerte Starbulls-Coach Jari Pasanen den Möglichkeiten hinterher.

Der Rosenheimer Trainer musste schon früh auf Chris Dodero verzichten. Der Partner des Topscorers Duke bekam schon nach wenigen Minuten einen Schuss genau auf den Finger, laut Pasanen besteht Verdacht auf einen Fingerbruch.

Wie es dann oft kommt, wenn man seine eigenen Chancen nicht nutzt, so hat nach 25 Minuten Bietigheim eine ihrer Möglichkeiten zum Ausgleich genutzt. Mehrmals konnte Starbulls-Torwart Tomas Pöpperle noch parieren, beim platzierten Schlagschuss von Pascal Zerressen war der Deutsch-Tscheche dann aber machtlos. Allerdings protestierten die Starbulls-Fans und -Spieler nach dem Gegentreffer lautstark. Wenige Sekunden bevor der Ausgleich fiel, griff ein zum Wechsel fahrender Bietigheimer in die Partie ein, indem er die Scheibe unabsichtlich mit dem Schlittschuh stoppte und so im Angriffsdrittel hielt. Die Rosenheimer erwarteten einen Pfiff wegen zu vielen Spielern auf dem Eis, waren kurz nicht aufmerksam und wurden bestraft. „Das zweite Drittel war bisschen Chaos. Bietigheim hatte taktisch etwas geändert und wir waren nicht in der Lage, das mitzumachen“, analysierte Pasanen diese Phase. Erst nach einer Auszeit fanden die Starbulls wieder in ihr Spiel – für drei Punkte reichte es trotzdem nicht.

Die Fans reagierten auf die Leistung erstmals mit einem negativen Gesang. „Wir haben bezahlt, wir wollen etwas sehen“, hallte durch das Stadion. „Ich kann allen Fans versichern, dass die Jungs alles geben. Sie haben die Torchancen toll kreiert, wir kriegen einfach die Kugel nicht ins Eckige“, stärkte Jari Pasanen seinem Team den Rücken: „Wir haben an diesem Wochenende vier Punkte geholt, das ist für uns eine super Sache. Für viele Mannschaften haben die Play-offs jetzt schon angefangen – und wir sind mittendrin.“

Spielstatistik: Starbulls Rosenheim – Bietigheim Steelers 2:1 n.V. (1:0,0:1,0:0,1:0). Starbulls: Pöpperle (Kolarz) – Hanna, Tramm; Shevyrin, Vollmayer; Länger, Kolb; Möchel – Laub, Stretch, Reiter; Eckl, Daxlberger, Feigl; Dodero, Streu, Duke; Cimmerman, Strodel, Handschuh.

Tore: 1:0 (1.) Laub/Tramm, Stretch; 1:1 (25.) Zerressen/Preibisch, Doremus; 2:1 (62.) Vollmayer/Duke, Stretch.

Schiedsrichter: Steinecke/Gossmann; Strafzeiten: Rosenheim 0, Bietigheim 4; Zuschauer 4033.

Kommt Routinier Travis Turnbull?

Artikel 6 von 11