Bogenschießen

Acht-Punkte-Polster auf den Zweiten

von Redaktion

Mit den Wettkämpfen der 1. und 2. Bundesliga Süd hat das Jahr 2024 für die Tachertinger Bogenschützen begonnen. In der 1. Liga zeigte das Team trotz gesundheitlicher Probleme von Katharina Bauer und Moritz Wieser eine starke Leistung mit einem Durchschnitt von 9,71 pro Pfeil und besiegte den BSC Schömberg, die SG Freiburg und den PSV München jeweils mit 6:0. Gegen den BC Villingen-Schwenningen und Bayreuth errangen sie klare Siege und erreichten gegen den Tabellenzweiten Ebersberg ein 5:5-Unentschieden. Der letzte Vergleich verlangte der FSG nochmal alles ab, denn es wartete der Dauerrivale SGi Welzheim. Das Team um Coach Helmut Huber gab noch einmal alles, um das Match nicht unnötig in die Länge zu ziehen. Mit einer sagenhaften Leistung von 58, 60, 59 und 59 Ringen in Serie wurde Welzheim mit 6:2 in die Schranken gewiesen.

Dank dieser Tagesleistung festigte sich die FSG mit 39:3-Punkten die Tabellenspitze. Der Vorsprung auf den Zweiten, Ebersberg, beträgt vor dem letzten Wettkampftag bereits acht Punkte. Die Finalteilnahme Ende Februar ist für Tacherting schon fix eingeplant – und mit einer Leistung wie jüngst in Baden-Württemberg gehören die Tachertinger zum engsten Favoritenkreis.

In der 2. Liga starteten Christoph Banhierl, Matthias Mayer, Lukas Maier und Michael Reiter für die FSG und gewannen gegen Welzheim II, Geislingen und Büschfeld. Gegen Sackenbach erkämpften sie ein 5:5 nach einem Rückstand. Trotz einer Niederlage gegen TSV Natternberg dominierten sie gegen Ditzingen und den Gastgeber KKS Reihen mit jeweils 6:0.

Damit platzierte sich auch die zweite Mannschaft der FSG an der Tabellenspitze. Sie konnte ihren komfortablen Fünf-Punkte-Vorsprung auf den Rangzweiten KKS Reihen halten.mre/cs

Artikel 1 von 11