Einer kommt, drei gehen

von Redaktion

Peetz, Marx und Rasi verlassen den SV Bruckmühl – Cosentino kommt

Bruckmühl – Seit der Spielabsage des letzten geplanten Saisonspiels 2023 gegen den TuS Holzkirchen ist es ruhig geworden beim SV Bruckmühl. Wie auch in den letzten Jahren schlossen die Rothosen ihr Sportjahr mit einer großen Weihnachtsfeier ab und verzichteten auf sämtliche Hallenaktivitäten, um Kräfte für die verbleibenden Spiele zu sammeln.

Aktuell rangiert das Team von Trainergespann Probst/ Wolff mit 26 Punkten auf dem 13. Rang der Fußball-Regionalliga Südost und hat sieben Punkte Vorsprung auf den ersten Relegationsplatz. Voll im Soll möge man meinen.

Bei genauerer Betrachtung fällt jedoch auf, dass viele Spiele knapp gewonnen und zudem viele Punkte gegen direkte Konkurrenten aus dem hinteren Tabellendrittel zu Hause geholt wurden. Zudem stellt der SVB aktuell, mit 25 geschossenen Treffern, die schlechteste Offensive.

Um diese zu verstärken, haben die Verantwortlichen einen alten Bekannten zurück an die Mangfall geholt. Mit Michele Cosentino kehrt ein torgefährlicher Offensiv-Allrounder zurück nach Bruckmühl. Der 21-Jährige war bereits in seinem ersten Herrenjahr für den SVB aktiv, ehe es ihn zurück zu seinem Ausbildungsverein, dem TSV 1860 Rosenheim, zog. Nach einer vorzeitigen Auflösung seines Vertrages in Rosenheim vergangenen Sommer entschied sich Cosentino für den SVB und trainiert seit September bereits mit dem Team.

Schleppend lief hingegen der Start von Johannes Schönharting, der sich nach seinem Wechsel an die Mangfall einen Leistenbruch zuzog und die ganze Hinserie ausfiel. Er steigt nun in die Vorbereitung ein und soll fester Bestandteil des Teams werden.

Nicht mehr zum Team gehören Ludwig Peetz, Gjon Rasi und Sebastian Marx. „Lucki Peetz hat uns kurz vor dem Jahresende mit seinem Wechselwunsch nach Ostermünchen konfrontiert, wo er sich mehr Spielzeit bei geringerer körperlicher Belastung erhofft, und uns um die Freigabe gebeten. Schweren Herzens haben wir seinem Wunsch entsprochen. Wir verlieren mit ,Peetzi‘ einen großartigen Menschen und super Kicker, der in den letzten Jahren einen enorm großen Beitrag zu unseren sportlichen Erfolgen hatte. Etwas anders verhält es sich bei Sebi Marx. Er war bereits seit Saisonbeginn aus privaten Gründen nicht mehr Teil der Ersten, hat sich jetzt entschieden, ins Trainergeschäft einzusteigen und gleich beim TuS Bad Aibling eine Co-Trainerstelle angetreten“, so Sportlicher Leiter Stephan Keller. Gjon Rasi gehört ab sofort ebenfalls nicht mehr zum Team und kehrt zum TuS Holzkirchen zurück, woher er im Sommer auch nach Bruckmühl gewechselt war.

Abteilungsleiter Michael Straßer sieht den SVB jedoch trotz der Abgänge gut gerüstet: „Mit Lucki und Sebi verlieren wir leider zwei altgediente und erfahrene Spieler. Beide Abgänge läuten den Generationswechsel, auf den wir uns die letzten Jahre mit den Transfers vieler junger Spieler vorbereitet haben, ein. Mit Michele und Johannes verstärken auch wieder zwei junge Talente unseren Kader. Wir sind sehr zuversichtlich, unsere Saisonziele zu erreichen.“

Damit das gelingt, starten die Bruckmühler Mitte Januar in die Vorbereitung. Neben Spielen gegen den SVN München, Bad Heilbronn und Penzberg steht auch ein fünftägiges Trainingslager in Kroatien auf dem Plan. Am 24. Februar startet der SVB mit der Pokal-Quali gegen Kastl in die heiße Phase.re

Artikel 7 von 11