Pfaffing – Viermal ein Double-Gewinn: Mit Max Schedlbauer (SV Konzell), Annalena Leitner (SV Unterneukirchen), Lokalmatador Lukas Michl (SV Pocking) und Michael Späth (FC Altrandsberg) triumphierten in vier der fünf Wertungsklassen bei der 72. deutschen Meisterschaft im Weitenwettbewerb der Herren, 60. der Jugend, 44. der Junioren und fünften der Damen in Pfaffing bei Pocking dieselben Weitenjäger, die an den Tagen zuvor schon bei den weißblauen Titelkämpfen die Nase vorn hatten.
Lediglich bei der Jugend U19 konnte der bayerische Meister Korbinian Grill vom TSV Taufkirchen nicht auch nationales Gold absahnen. Hier rückte Seriensieger Max Schedlbauer vom SV Konzell die Kräfteverhältnisse nach BM-Silber sofort wieder zurecht und siegte mit einer Bestweite von 93,98 Metern. Dagegen war sein älterer, ebenfalls hochtalentierter Bruder Lukas bei den Junioren U23 wieder eine Klasse für sich. Der derzeit unschlagbar wirkende Niederbayer brachte nicht nur alle fünf Versuche in die Wertung, sondern hätte auch mit allen fünf gewonnen. Mit noch deutlicherem Vorsprung als bei der Jugend U19 hat Schedlbauer in seiner noch angestammten Altersklasse U16 nicht nur seinen Titel verteidigt, sondern sich damit auch das Double bayerische/deutsche Meisterschaft gesichert.
Bei den Damen kam es diesmal zu einem spektakulären Zweikampf zwischen den derzeit beiden besten schwarzrotgoldenen Weitenjägerinnen Annalena Leitner (SV Unterneukirchen) und Kathleen Neumayer (SV Schechen). Im letzten Durchgang sicherte sich Leitner den Sieg.
Auch bei den Herren zogen mit Michael Späth (FC Altrandsberg), Peter Rottmoser (SV Schechen), Alexander Anzinger (EC Ebing), Lukas Michl (SV Pocking), Daniel Ulreich (SSV Wildpoldsried) und Aktiven-Bundestrainer Christian Englbrecht (SV Oberbergkirchen) die sechs Favoriten ins Finale ein. Dort demonstrierte Späth seine derzeitige Vormachtstellung und machte mit der im weiteren Verlauf nicht mehr übertroffenen Bestmarke von 115,34 gleich reinen Tisch. Dahinter konnte Anzinger dem Vorjahres-Vize Rottmoser mit 111,39 gegenüber 109,79 Silber abknöpfen.
Jugend U16: 1. Max Schedlbauer (SV Konzell) 94,60; 2. Christoph Ecker (ESV Waltersdorf) 87,23; 3. Alexander Schmidt (SV Hagenhill) 85,44; 4. Jonas Aschenbrenner (FC Penzing) 81,18; 5. Thomas Bucher (AS Griesbeckerzell) 76,71; 6. Andreas Maier (SV Höslwang) 73,78.
Jugend U19: 1. Max Schedlbauer (SV Konzell) 93,98; 2. Luca Rehrl (EC Freilassing-Hofham) 89,14; 3. Korbinian Grill (TSV Taufkirchen) 84,21; 4. Maximilian Klein (ESC Priesendorf) 82,11; 5. Mike Reschberger (EC Lampoding) 79,75; 6. Christoph Ecker (ESV Waltersdorf) 76,94.
Damen: 1. Annalena Leitner (SV Unterneukirchen) 78,20; 2. Kathleen Neumayer (SV Schechen) 76,43; 3. Elisabeth Reiter (TSV Hartpenning) 75,56; 4. Sabrina Englbrecht (SSC Pfeffenhausen) 72,94; 5. Sabrina Miels (AC Neustift e.V.) 72,46; 6. Birgit Wagner (EV Mitterskirchen) 69,41. – Regionenwertung: 1. Süd 230,19; 2. West 179,11; 3. Nord 48,40. – Finale: 1. Leitner 81,62; 2. Neumayer 78,57; 3. Miels 72,53; 4. Englbrecht 72,18; Reiter 71,55; 6. Wagner 68,59.
Junioren U23: 1. Lukas Michl (SV Pocking) 106,64; 2. Maximilian Kloiber (SC Oberhummel) 100,12; 3. Marcel Menacher (EC Oberhausen) 98,53; 4. Bastian Simon (WB Germerswang) 97,95; 5. Felix Karpfinger (SC Oberhummel) 95,09; 6. Nico Herr (Friedrichshaller SV) 92,29. – Regionenwertung: 1. Süd 305,29; 2. Süd-West 92,29; 3. West 66,04.
Herren, Vorrunde: 1. Michael Späth (FC Altrandsberg) 115,34; 2. Peter Rottmoser (SV Schechen) 113,46; 3. Alexander Anzinger (EC Ebing) 109,09; 4. Lukas Michl (SV Pocking) 108,84; 5. Daniel Ulreich (SSV Wildpoldsried) 106,38; 6. Christian Englbrecht (SV Oberbergkirchen) 105,81. – Regionenwertung: 1. Süd 337,89; 2. Süd-West 249,78; 3. West 203,47; 4. Nord 92,98. – Finale: 1. Späth 116,03; 2. Anzinger 111,39; 3. Rottmoser 109,79; 4. Michl 108,39; 5. Ulreich 107,97; 14. Englbrecht 102,16.