Die Underdogs im Finalturnier

von Redaktion

ESV und Eiselfing fahren nach Manching

Manching – Für die Fußballer vom ESV Rosenheim (A-Klasse) und dem TSV Eiselfing (Kreisklasse) geht es am heutigen Samstag in die Sporthalle im Lindenkreuz, wenn in Manching ab 13 Uhr das Finalturnier der oberbayerischen Hallenmeisterschaft steigt. Gespielt wird in der Futsal-Variante. Während sich die Eiselfinger in der Kreismeisterschaft mit vier Siegen aus fünf Spielen souverän durchsetzten und den zweiten Platz punktgleich hinter dem Ausrichter TSV Bad Reichenhall belegten, musste Rosenheim bis zum Schluss zittern. Dass der Kreismeister Bad Reichenhall aufgrund der Stadtmeisterschaft heute verhindert ist und nicht nach Manching reist, spielt dem ESV letztendlich in die Karten. Denn somit qualifiziert sich der Drittplatzierte für die „Oberbayerische“. Punktgleich auf dem dritten und dem vierten Platz lagen nach fünf Spielen der ESV und Türk Spor Rosenheim. Das Weiterkommen entschied deshalb der direkte Vergleich der beiden Mannschaften. Im Stadtderby gegen Türkspor setzten sich die „Eisenbahner“ mit 2:0 durch und lösten damit ihr Last-Minute-Ticket für das Oberbayern-Finale. Wie wichtig dieser Sieg später sein würde, konnte im dritten Spiel der Kreismeisterschaft niemand ahnen.

Doch in Manching werden die Karten wieder neu gemischt und diesmal stehen anspruchsvollere Gegner bereit. In zwei Vorrundengruppen treffen insgesamt acht Teams aufeinander. Jeweils die beiden Erstplatzierten der zwei Vorrundengruppen qualifizieren sich für das Halbfinale. Dem Sieger winkt die Teilnahme am 40. Lotto-Bayern-Hallencup am 27. Januar in der triMAX-Halle Amberg.

Die Vorrundengruppe 1 besteht aus dem TSV Eiselfing, dem Bayernligisten FC Deisenhofen, Lotto-Bayern-Hallencup-Titelverteidiger FC Fatih Ingolstadt und dem Bezirksligisten FC Neuhadern München.

In der Vorrundengruppe 2 trifft der ESV Rosenheim auf den Gastgeber SV Manching (Bezirksliga), den Kreisligisten SV Ohlstadt und den TSV 54 – DJK München – ebenfalls Kreisliga. Auch wenn die beiden heimischen Teams nicht gerade zum Favoritenkreis gehören, der neutrale Zuschauer wird sicherlich auf der Seite des Underdogs stehen.mal

Artikel 7 von 11