Rosenheim – Er war in den letzten Wochen und Monaten definitiv der beste Starbulls-Spieler: Shane Hanna war nicht nur der große Antreiber von hinten raus und stand gefühlte 40 Minuten auf dem Eis, sondern er war auch wochenlang Träger des Goldhelms für den punktbesten Scorer im Team.
DEL-erfahrener Verteidiger kommt
Jetzt fällt der Topverteidiger und Modellathlet aus. Hanna muss wegen einer Handverletzung, mit der er seit Wochen spielte, operiert werden. Der Verteidiger fehlt voraussichtlich für vier bis sechs Wochen, könnte also bei einem guten Heilungsverlauf vor Beginn der Play-offs wieder eingreifen. Wer bis dahin seinen Part übernimmt, ist fraglich. Ihn 1:1 zu ersetzen ist definitiv nicht möglich, aber die Starbulls haben im Wissen der Verletzung von Hanna vorgesorgt. Mit dem 29-jährigen Dominik Tiffels kommt ein erfahrener Verteidiger, der in 303 DEL-Spielen (zehn Tore/37 Assists) für Bremerhaven, Hamburg, Köln und Krefeld auf dem Eis stand. Auch in der DEL2 war der gebürtige Kölner in 193 Spielen (12 Tore/66 Assists) aktiv. Erstmals spielt Tiffels, der Bruder von DEL-Spieler Frederik Tiffels (Eisbären Berlin) am kommenden Freitag im Heimspiel gegen Dresden mit der Nummer 14 für Rosenheim. Der 1,78 Meter große Rechtsschütze hat sogar zwei Länderspiele für die deutsche A-Nationalmannschaft bestritten. Zuletzt spielte Tiffels in Bayreuth (16 Spiele/ kein Tor/acht Assists). Dort hatte er eigentlich einen Vertrag für die DEL2 unterschrieben, spielte aber nach dem Zwangsabstieg der Bayreuther trotzdem in der Oberliga und hatte eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag: „Das wussten wir und jetzt haben wir ihn verpflichtet,“ sagt Starbulls-Coach Jari Pasanen. Tiffels hat für diese und für die nächste Saison einen Vertrag. Dominik Tiffels spielte 2014 bei der U20-Weltmeisterschaft zusammen mit den aktuellen NHL-Stars Leon Draisaitl und Dominik Kahun im deutschen Team. Ebenfalls mit dabei: Starbulls-Stürmer Lukas Laub.
Die nächsten drei Spiele gegen Crimmitschau, Dresden und in Freiburg sind richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf. Die Starbulls müssen punkten, um weiter im Rennen um die Pre-Playoff-Plätze zu bleiben. Voraussichtlich gegen Crimmitschau wieder im Team: Stürmer Tyler McNeely, der zuletzt im Heimspiel gegen Bad Nauheim eine starke Leistung ablieferte, danach zu seiner hochschwangeren Frau ins Krankenhaus eilte und deshalb auch nicht in Kaufbeuren zur Verfügung stand. Mittlerweile ist McNeely ein zweites Mal Vater geworden.
Trotz einer in Kaufbeuren erlittenen Nasenverletzung wird auch Sebastian Streu wahrscheinlich wieder mit Vollvisier-Helm spielen. Definitiv fehlen wird erneut Verteidiger Denis Shevyrin, der bis einschließlich Mittwoch noch krankgeschrieben ist und bestenfalls am kommenden Wochenende wieder spielen kann, sofern es seine körperliche Verfassung zulässt. Fraglich ist übrigens auch der Einsatz von Stürmer Lukas Laub (14 Tore).
Tendenz bei Chris Dodero: Behalten
Nachdem mit Hanna ein Kontingentspieler ausfällt, könnte auch Chris Dodero spielen. Ob seine Verletzung das zulässt, ist noch sehr fraglich. „Es hängt von ihm ab, ob er spielt. Nach den nächsten drei Spielen läuft sein achtwöchiger Vertrag aus. Die Tendenz ist, dass wir ihn behalten, aber entschieden ist noch nichts.”
Ebenfalls nicht geklärt ist, wie die Starbulls die letzte noch mögliche Ausländerposition vergeben: „Da lassen wir uns Zeit, weil wir in alle Richtungen offen sein wollen. Es kann ja auch sein, dass wir uns wegen einer Verletzung auf der Torhüterposition absichern müssen.“ „Es ist, wie es ist. Wir können trotz der personellen Probleme gegen jeden Gegner gewinnen, wenn wir uns wenig Fehler leisten und unsere Spielweise durchziehen“, gibt sich Trainer Pasanen kämpferisch. Wichtig in der aktuellen Phase ist: Jeder Spieler muss sich zu 100 Prozent in den Dienst des Teams stellen.