SBR-Basketballer mit 83:53-Pflichtsieg

von Redaktion

MTV München kein ebenbürtiger Gegner

Rosenheim – Die Regionalliga-Basketballer des SB Rosenheim (Spartans) sind mit einem Pflichtsieg vor eigenem Publikum ins neue Jahr gestartet: Die Gäste vom MTV München konnten beim 83:53 in der Gabor-Halle nur in der ersten Halbzeit mithalten, ehe sie von einer keineswegs in Bestform, aber zumindest in den zweiten 20 Minuten solide auftretenden Heimmannschaft deutlich in die Schranken gewiesen wurden.

Schlechter Angriff und
„hässliche“ Halbzeit

Am Ende waren allerdings beide Coaches mit den Leistungen ihrer Teams nicht zufrieden: MTV-Coach Marijo Knezevic sprach gar vom schlechtesten Auftritt seiner Schützlinge in der bisherigen Spielzeit, während sein Gegenüber Allen Mulalich seiner Mannschaft eine „hässliche“ erste Halbzeit attestierte. In dieser konnten sich die Spartans zwar schnell eine zweistellige Führung erspielten, überließen den Gästen dann aber mehr und mehr das Spiel. Der MTV kam durch die Rosenheimer Schwächephase sogar zu einer knappen Führung, ehe die Gastgeber bis zur Pause wieder mit 40:26 in Führung lagen.

Endgültig den Schalter umlegen konnten die Spartans dann im dritten Spielabschnitt, auch weil die Gäste fortan kaum noch etwas entgegenzusetzen hatten: In der Offensive spielten sie sich zwar recht ansehnlich in die gegnerische Hälfte, klare Korbchancen für den MTV waren dann aber Fehlanzeige. So schnappten sich die Rosenheimer Rebound um Rebound, spielten dann selbst in der Offensive geduldiger und banden alle Akteure ins Spiel ein. Resultat waren leichte Korberfolge. Fast alle Spieler der Spartans durften sich in die Scorerliste eintragen. So stand es nach 30 Minuten bereits 65:39 und der Heimsieg war in der Folge nicht mehr gefährdet.

„Das war einfach nur ein Pflichtsieg! Die Hälfte der Saison ist vorbei, jetzt wollen wir im Training weiter daran arbeiten, kontinuierlich besser zu werden“, so das Fazit von SBR-Trainer Mulalich.

Kickz München
leistet Schützenhilfe

Eine gute Nachricht kam dann noch aus der Landeshauptstadt, wo der Tabellenführer SB München gegen Kickz München eine überraschende zweite Pleite einstecken musste und somit nach Niederlagen wieder mit den zweitplatzierten Spartans gleichzog.

SB Rosenheim Spartans:

Nsingi (3 Punkte), Hogges (22), Begic (12), Perner (8), Shigut (8), Weigel (5), Hein, Geißinger (8), Wießnet (5) und Mirceta (12). aia

Artikel 11 von 11