Stocksport

Garantiert ein neuer deutscher Meister

von Redaktion

Ein umfangreiches Programm hat der Eisstock-Club Kreuzstraßl am Wochenende im Eisstadion von Regen als Organisator der 61. deutschen Meisterschaft der Jugend und 37. der Junioren abzuspulen. Bereits um 9 Uhr startet DESV-Jugendwart Helmut Schuhbeck vom EC Lampoding als Wettbewerbsleiter am Samstag, 20. Januar, die Zielwettbewerbe der Schüler U14 und Junioren U23. Ab 11.05 Uhr sind die Finals der U23 männlich und weiblich angesetzt. Beginn des Zielschießens der beiden Jugendklassen U16 und U19 ist um 13.30 Uhr. Die jeweiligen Finals werden zwischen 15.35 und 16.20 Uhr ausgespielt. Die Königsklasse des Eisstocksports, das Mannschaftsspiel, steht für alle Wertungsklassen am Sonntag ab 8 Uhr auf dem Programm. Gold, Silber und Bronze werden in den
Page-Play-off-Finals ab 12.15 Uhr vergeben.

Titelverteidiger im Mannschaftsspiel sind die Nachwuchs-Moarschaften SC Zell, ESC Rattenbach, EC Lampoding und TSV Niederviehbach. Da sich die starke Zeller U14 allerdings mittlerweile schon eine Klasse höher beweisen muss, wird es bei den Schülern auf alle Fälle einen neuen deutschen Meister geben. Beim Zielwettbewerb kürten sich jüngst in Ruhpolding Anna Obermayer (EC Lampoding), Maxi Neumaier (DJK- SG Ramsau), Bianca Baràta (SV-DJK Wittibreut), Marco Straubinger (ESC Rattenbach), Anna Hinteraicher (SV Gumpersdorf), Lukas Huber (TSV Niederviehbach), Alina Mayer (EC Gerabach) und Daniel Steber (TSV Peiting) mit nationalem Gold. Heuer in Regen machen 84 Einzelschützen Jagd auf schwarzrotgoldenes Edelmetall. kam

Artikel 6 von 11