Waldkraiburg – Alles reinwerfen musste der TSV Breitbrunn, um am Ende des Bayernpokals der Senioren-Ü50 die Raiffeisen-Arena in Waldkraiburg als Sieger verlassen zu können.
Nachdem Sepp Obermair, Alois Fuchs, Franz Obermair, Stefan Langl und Hans Fischer bei 18:2-Punktgleichheit mit dem SV Windberg dank der besseren Stockquote die Vorrundengruppe B als Sieger beendeten, konnte die Moarschaft vom Chiemsee den SSV Kirchasch im Halbfinale mit 7:2 in Schach halten. Da Windberg den Staffel-A-Gewinner EC Moitzerlitz Regen nach einem 4:4-Unentschieden über den finalen Entscheid per Ringmaßen mit 24:14 ausschaltete, kam es im Endspiel wieder zum Duell Ober- gegen Niederbayern. Nach einem weiteren aufregenden Spiel hatte Breitbrunn wieder das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite und rang die Windberger mit 5:4 nieder.
Dagegen konnte Kirchasch den Spieß im Spiel um den dritten Platz umdrehen und den EC Moitzerlitz Regen mit 6:4 besiegen, wodurch Moitzerlitz die gleiche Platzierung wie im Vorjahr verpasste. Obwohl sowohl der ESV Hittenkirchen als auch der FC Teugn ein Ticket für die deutsche Meisterschaft am 11. März in Peiting sicher hatten, schenkten sie sich beim Kampf um Rang fünf, den Hittenkirchen mit 5:4 für sich entschied, nichts. Heiß her ging es auch beim Spiel um den siebten und damit letzten DM-Qualifikationsplatz. Hierbei konnte sich der Pokalverteidiger FC Ottenzell mit 8:5 gegen den SSC Maxhütte-Haidhof durchsetzen. Die Lokalmatadoren Heinz Hußeck, Robert Kerbl, Andreas Stadler, Thaddäus Mittermeier und Alexander Beer des ESV Waldkraiburg hofften, in ihrem Wohnzimmer vorne mitmischen zu können, mussten sich aber mit dem 14. Platz zufriedengeben. Noch viel weiter hinten fand sich der letztjährige Halbfinalist EC Blau-Weiß March wieder. Helmut Geiger und Co. belegten nur den vorletzten Platz.
Für Wettbewerbsleiterin Andrea Zahner, Schiedsrichter Franz Kohlschmid und Wertungsführer Bernhard Zahner war der Ü50-Bayernpokal ein kleiner Probelauf im Vorfeld der Europameisterschaften, die vom 5. bis 9. März ebenfalls in der WM-Arena Waldkraiburg über die Bühne gehen werden.kam