Ungeschlagen zum Titel

von Redaktion

A-Junioren von 1860 Rosenheim gewinnen die Bezirksmeisterschaft im Hallenfußball

Bad Reichenhall – Die A-Junioren des TSV 1860 Rosenheim haben sich zum Bezirksmeister im Hallenfußball gekürt: Der Landesligist von der Mangfall gewann in der Endrunde in Bad Reichenhall das Finale gegen den FC Deisenhofen mit 1:0 und schaffte somit die Qualifikation für die „Bayerische“ am kommenden Samstag (11 Uhr) im mittelfränkischen Weißenburg.

Dort bekommen es die Sechziger in der Vorrundengruppe A mit der JFG FC Stiftland (Meister Unterfranken, Bezirksoberliga), dem TSV Schwaben Augsburg (Meister Schwaben, Landesliga), dem SSV Oberhochstatt (Meister Mittelfranken, Kreisliga) sowie dem schwäbischen Vize TSV Kottern (Bezirksoberliga) zu tun. Weitere Teilnehmer sind die SpVgg Landshut, der TSV Großbardorf, Baiersdorfer SV, SSV Jahn Regensburg Futsal und TSV Erlabrunn.

Sowohl im Endspiel als auch im Halbfinale gegen den SV Waldeck-Obermenzing erzielte der dreifache Turnier-Torschütze Raphael Lang den entscheidenden Treffer für die Rosenheimer, die in ihren sechs Partien ungeschlagen blieben. Öfter als Lang knipste nur sein Teamkollege Moritz Dalpiaz, dem vier „Hütten“ gelangen.

In der Vorrunde hatte 1860 als Zweiter (punktgleich mit dem Ersten DJK Ingolstadt) den Einzug in die Vorschlussrunde vollzogen, dagegen schied der zweite Inn/Salzach-Verein der B-Staffel, die JFG FC Holzland/Inn, als Vierter aus. Doch immerhin trotzten die Kicker aus dem Landkreis Altötting dem späteren Turnier-Champion Rosenheim ein beachtliches 1:1 ab (Tor: Alexander Wimbauer). In der Vorrundengruppe A kamen die beiden Inn/Salzach-Vertreter TSV Bad Reichenhall und DFI Bad Aibling nicht über die Ränge vier und fünf hinaus. Beide Teams blieben sieglos, ihr Direktduell endete nach Treffern von Till Landrichinger (Eigentor) und Leonis Pepay (Reichenhall) mit einem 1:1-Unentschieden.

Bei den U17-Junioren in Hausham schaffte es dagegen kein Inn/Salzach-Klub in die Runde der letzten Vier. Das DFI Bad Aibling musste sich mit nur einem Sieg (2:0 gegen Gastgeber SG Schliersee/Hausham) begnügen und wurde Vorrunden-Vierter der Gruppe A. In der B-Staffel belegten der TSV 1860 Rosenheim – dem immerhin zwei Dreier gelangen – und der sieglos gebliebene SV Kirchanschöring nur die Ränge drei und fünf. Den Oberbayern-Titel sicherte sich der SC Fürstenfeldbruck durch einen 2:0-Finalerfolg über die FT München-Gern. Die „Brucker“ (Landesliga) und der im Endspiel unterlegene Kreisligist nehmen somit am 3. Februar am Landesfinale in Roding in der Oberpfalz teil.

A-Junioren: Halbfinale: TSV 1860 Rosenheim – SV Waldeck-Obermenzing 1:0, FC Deisenhofen – DJK Ingolstadt 1:0.

Finale: FC Deisenhofen – TSV 1860 Rosenheim 0:1.cs

Artikel 4 von 11