Stocksport

Feldkirchen organisiert DM

von Redaktion

In der Eissporthalle von Ruhpolding treffen sich am Wochenende die 24 besten Moarschaften und 42 besten Zielschützen der Wertungsklassen Damen und Herren, um ihre deutschen Meister zu ermitteln. Der Deutsche Eisstock-Verband (DESV) hat die Organisation dem 1. EC Feldkirchen anvertraut, der als Schirmherrin keine Geringere als die bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, MdL Michaela Kaniber, gewinnen konnte. Bei den Damen übernimmt DESV-Damenwartin Beate Purucker, bei den Herren DESV-Sportwart Christian Rimsl die Wettbewerbsleitung.

Gestartet werden die beiden schwarz-rot-goldenen Chiemgauer Tage am Samstag um 8.30 Uhr mit den Vorrundenspielen des Mannschaftsspiels auf Winterbahnen. Die Finalspiele im Page-Play-off-Modus stehen ab 15.30 Uhr auf dem Programm. Am Sonntag ab 8 Uhr geht es mit der Vorrunde im Zielwettbewerb weiter. Die Finalrunde der besten sieben Vorrundenteilnehmer ist für 10.15 Uhr terminiert. Zu guter Letzt folgt um 11.15 Uhr noch die Ziel-Regionenwertung.

Vor einem Jahr in Regen triumphierten im Mannschaftsspiel die Damen des TSV Peiting und Herren des TSV Hartpenning. Beide konnten sich im Finale gegen die Vorrundensieger TSV Kühbach und EC Saßbach durchsetzen. Im Zielwettbewerb löste Julia Windmeißer vom EC Passau-Neustift Doppel-Weltmeisterin Verena Gotzler ab. Bei den Herren verteidigte Stefan Zellermayer vom TSV Hartpenning seinen Titel, der sich vor Kurzem auch zum bayerischen Meister krönte. Auch die weißblaue Titelträgerin Ulrike Lachenmayer vom TSV Peiting und die siegreichen Bundesligameister SV Gumpersdorf und EC Saßbach zählen zum Favoritenkreis. kam

Artikel 6 von 11