Der Fußball-Kreis Zugspitze kehrt nach zwei Jahren wieder zum traditionellen Spielmodus zurück. In einer Umfrage sprachen sich 93,5 Prozent der 185 teilnehmenden Vereine für ein Ende des Pilotprojekts mit kleineren Spielgruppen im Herbst sowie Auf- und Abstiegsrunden im Frühjahr aus. Kreisspielleiter Heinz Eckl (Altenstadt bei Schongau) nannte das Abstimmungsergebnis „sehr ernüchternd“. Trotzdem sei es einen Versuch wert gewesen. Eckl und seine Spielleiter hatten das Konzept, das auch Bonuspunkte für die erfolgreichsten Mannschaften der Vorrunde vorsah, in der Corona-Zwangspause zusammen mit den Vereinen erarbeitet. Doch in der Praxis fiel es durch. Das Aus zeichnete sich früh ab. Vor allem weitere Fahrtstrecken im Frühjahr, aber auch der zusätzliche Qualifikationsstress im Herbst missfielen vielen Trainern und Spielern.
Im Mai werden zum letzten Mal Meister und Absteiger nach dem System gekürt. Weil die Ligen für das neue System aufgestockt worden waren, spielen Kreisligen und Kreisklassen in der Saison 2024/25 mit 15 oder 16 Vereinen, also 30 Spieltagen. ah