Prien – Überschattet wurde das Bezirksliga-Derby der Priener Handballer gegen den TuS Raubling (Endstand 33:27 für Prien) von einer schweren Verletzung eines Raublinger Spielers. Beim Stand von 26:25 für den TuS verletzte sich ein Raublinger so schwer (siehe Kasten), dass die Begegnung unterbrochen werden musste.
Als die Partie nach dem Zwischenfall wieder angepfiffen wurde, war der Raublinger Mannschaft der Schock anzumerken.
Mit einem vollen Kader konnte die Priener Mannschaft von Coach Igor Lukac in die Partie starten. Man wollte von Anfang an zeigen, dass man die zwei Punkte in Prien behalten will. Der TuS spielte sich auch von Beginn an vielversprechende Torchancen heraus oder konnte Siebenmeter-Strafwürfe herausholen, allerdings war die Chancenverwertung zu Beginn des Spiels schwach. Zudem offenbarte die Heimmannschaft in der Abwehr Lücken, sodass Raubling immer wieder zu schnellen Torabschlüssen kam. So entwickelte sich eine offene Begegnung, in der Prien die Nase meist leicht vorne hatte (Pausenstand von 15:13).
Auch in der zweiten Hälfte war die Begegnung offen, die Priener hatten jedoch leichte Vorteile. Raubling gab sich nicht geschlagen und zeigte einen leidenschaftlichen Kampf, der letztendlich im 25:25-Ausgleich in der 49. Spielminute mündete. Beim Stand von 26:25 für den TuS verletzte sich der Raublinger Spieler schwer. Als die Partie wieder angepfiffen wurde, war der Raublinger Mannschaft der Schock anzumerken und Prien konnte letztendlich mit 33:27 gewinnen. In der Tabelle rückte der TuS auf den dritten Platz vor. re